Fisch-Hitparade – Dein Portal rund ums Angeln

Langzeitstudie: Bestandsrückgang beim schottischen Lachs

Langzeitstudie: Bestandsrückgang beim schottischen Lachs

Bereits seit vielen Jahrzehnten gilt der Atlantische Lachs als bedrohte Fischart. Dementsprechend wurde bereits vor 60 Jahren damit begonnen, den schottischen Lachsbestand am Flüsschen Girnock zu untersuchen und regelmäßig zu monitoren. Was dabei herauskam erfährst Du in diesem Beitrag.

Weiterlesen

Schleie angeln – Gewässer, Köder, Montage, Tackle und mehr

Schleie angeln – Gewässer, Köder, Montage, Tackle und mehr

Wenn es ums Schleie angeln geht, ist es wichtig zu wissen, dass sie eine echte Herausforderung, selbst für geübte Angler darstellen. In diesem Beitrag erfährst Du alles wichtige zum Schleien angeln, von der Ausrüstung über Köder, Futter, Montagen bis hin zu Gewässer, Spots und Zeiträume zum Schleien angeln.

Weiterlesen

Angeln weltweit wichtig für die Ernährung mit Fisch

Angeln weltweit wichtig für die Ernährung mit Fisch

Angeln gilt in Deutschland zwar allgemein als Hobby, doch weltweit gesehen ist das Angeln im Süßwasser sehr wichtig für die Selbstversorgung der lokalen Anglerschaft mit Fisch und förderlich für deren Gesundheit. Dieser Umstand spielt auch für die Gewässerbewirtschaftung eine Rolle. Mehr erfährst Du in diesem Beitrag.

Weiterlesen

Wie Du mit Chatterbait Hecht und Co überlistest

Wie Du mit Chatterbait Hecht und Co überlistest

Der Chatterbait ist ein Köder mit einem Jigkopf oder einem beschwerter Haken mit einem Fransen-Skirt und einer davorgeschalteten Metallplatte. Er eignet sich vor allem zum Absuchen großer Wasserflächen und auch zum Durchsuchen der Wassersäule. In diesem Beitrag erfährst Du worauf es ankommt, wenn Du mit Chatterbait Hecht angeln möchtest.

Weiterlesen

Nordsee: Aal Schonzeit für 2023 und 2024 beschlossen

Nordsee: Aal Schonzeit für 2023 und 2024 beschlossen

Zum Schutz der Aalbestände wurde seitens der Bundesregierung ein Aal Schonzeit für die Erwerbsfischerei in der Nordsee erlassen, um die Blankaale in der Abwanderungsphase zu schützen. Das Aalangeln in Nord- und Ostsee und den angrenzenden Brackwassergebieten bleibt nach wie vor verboten.

Weiterlesen

Bester Köder für Forellen je nach Gewässertyp und Forellenart

Bester Köder für Forellen je nach Gewässertyp und Forellenart

Bald beginnt die Forellensaison. Grund genug sich tiefer mit dem besten Forellenköder für die jeweilige Angelsituation auseinander zu setzten. In diesem Beitrag erfährst Du alles rund um den besten Forellenköder für deinen nächsten Forellentrip.

Weiterlesen

Angeln, Camping, Outdoor


Das fhp Angler- und Outdoor-Portal bietet Angel- und Outdoor-Fans seit über 20 Jahren neben einem Community-Forum, einer Rubrik für Fänge & Hitlisten, einem Angelmagazin sowie einem Anglerlexikon auch ein umfangreiches Gewässerportal – und somit alles rund ums Angeln.


Das fhp-Gewässerportal enthält nicht nur Karten und zahlreiche Informationen zu deutschen und europäischen Gewässern wie Größe, Untergrund, Fischarten, Fischbestand, Zuständigkeiten, Bewirtschafter (Angelverein), (Angel-)Verbote, sondern auch Informationen zu Campingplätzen, Ferienhäusern, Pensionen, Bootsverleihern, Angel- und Outdoorfachgeschäften und Hotels. Kurzum fast alle wichtigen Infos zum Angeln an deinem Wahlgewässer.

Hinzu kommen unzählige Nutzerbeiträge zu den Gewässern inklusive der Möglichkeit, Fänge zu melden und in der fhp-Fisch-Hitliste zu veröffentlichen.

Zahlreiche redaktionelle Beiträge im Angelmagazin sowie in unserem Angellexikon für Süßwasserfische und Salzwasserfische erläutern neben mehr als 80 Fischarten wie Aal, Barsch, Hecht, Karpfen, Wels (Waller) und Zander auch Angelmethoden, Angeltechniken und Angelgeräte und helfen Angelfreunden so weiter ihr Angeln zu verbessern.

Die Einträge im Lexikon enthalten Informationen zu Vorkommen, Lebensraum, Größe, Aussehen, Verwecheslungsmöglichkeiten, Nahrung, Fortpflanzung, Ökologie und Gefährdung, Fang- und Fangmethoden zu der jeweiligen Fischart.

Auch der aktuelle Stand der Wissenschaft zu angelfischereilich relevanten Themen wird regelmäßig diskutiert.

Das fhp-Angler- und Outdoor-Portal bringt dir das Angeln deiner Zielfische näher - mit vielfältigen Informationen und Möglichkeiten zum Austausch mit der Community.

Im Servicebereich findest du neben einer FAQ-Seite zum Thema Angeln unter anderem Angaben und Informationen zu Angelguiding (geführte Angeltouren), Angelgeschäften in Deutschland und vieles mehr. Unsere fhp-Rubriken auf einen Blick:

Gewässerportal und Gewässerkarten | Fisch- und Angelexikon | Angelmagazin, Angelratgeber und Methoden | Fänge und Hitlisten | Angelforum

Angeln in Polen – Infos, Vorschriften, Angelschein, Tipps und mehr

Angeln in Polen – Infos, Vorschriften, Angelschein, Tipps und mehr


Polen ist ein unterschätztes Anglerparadies, denn immerhin verfügt das Land über die Ostseeküste, viele Kilometer Fließgewässer und fast 10.000 Seen und Teiche. Deshalb haben wir alle wichtigen Informationen zum Angeln in Polen für Dich zusammengestellt.
Angeln in Rostock – Infos, Tipps und mehr

Angeln in Rostock – Infos, Tipps und mehr


Beim Angeln in Rostock kannst Du dich zwischen Flüssen, Seen und Küstenregionen entscheiden. Welche Hotspots es gibt und welche Fischarten dich beim Angeln in Rostock erwarten, erfährst du in diesem Beitrag.
Karpfenfutter zum Karpfen Anfüttern selber mischen

Karpfenfutter zum Karpfen Anfüttern selber mischen


Beim Karpfenangeln kommt mitunter viel Futter zum Einsatz. Entsprechend naheliegend ist es, sein Karpfenfutter selber anzumischen. Das ist günstiger und man hebt sich von Anderen ab. Erfahre mehr zum Karpfenfutter selber mischen.
Forellenseen in Deutschland

Forellenseen in Deutschland


Dieser Überblick über die Forellenteiche und Angelseen in Deutschland und den einzelnen Bundesländern hilft jedem Angler, den passenden Teich zum Angeln für sich zu finden.
Die reichsten Krabbenfischer der Welt

Die reichsten Krabbenfischer der Welt


Den weltweit bestbezahlte Fischer-Job haben die Krabbenfischer in Alaska. Der Krebsfang in Alaska wird treffend als der letzte große Goldrausch der Welt bezeichnet.
Spinnruten – welches Wurfgewicht?

Spinnruten – welches Wurfgewicht?


Das Wurfgewicht einer Angelrute gibt an, wie schwer die Montage einschließlich des Hakenköders sein muss, damit sich die Rute noch aufladen kann, um den Köder auszuwerfen.
Bester Köder für Forellen je nach Gewässertyp und Forellenart

Bester Köder für Forellen je nach Gewässertyp und Forellenart


Beim Forellenangeln sollte man sich tiefer mit dem besten Forellenköder für die jeweilige Angelsituation auseinandersetzten. In diesem Beitrag erfährst Du alles rund um den besten Forellenköder für deinen nächsten Forellentrip.
Tipps zum Barschangeln vom Ufer

Tipps zum Barschangeln vom Ufer


Wer kein Boot hat oder an Gewässern angelt, an denen Boote verboten sind, muss den Barschen vom Ufer aus nachstellen. In diesem Beitrag erklären wir die wichtigsten Aspekte, die Du beim Barsch angeln vom Ufer beachten musst.
Wie geht Kalträuchern?

Wie geht Kalträuchern?


Beim Kalträuchern werden die Fischfilets in Salz eingelegt und anschließend getrocknet und mehrmals geräuchert. So wird der Fisch geschmacklich aufgewertet.
Angeln in NRW

Angeln in NRW


In NRW gibt es zahlreiche Flüsse und Bäche, die zum Angeln einladen. Fließgewässer dominieren das Landschaftsbild. Aber auch paradiesische Seen gibt es hier.
Angeln am Rhein

Angeln am Rhein


Angeln am Rhein bedeutet Angeln an einem der größten Flüsse Europas mit einer abwechslungsreichen Landschaft. Besonders beliebt ist das Angeln auf Zander.
Angeln an der Ruhr

Angeln an der Ruhr


Beim Angeln an der Ruhr kannst Du über 20 Fischarten fangen. Dabei unterscheiden sich die Arten im Ober-, Mittel- und Unterlauf der Ruhr erheblich.


Ads Blocker Image Powered by Code Help Pro

Vielen Dank, dass Du Deinen Ad-Blocker deaktivierst.

Die Fisch-Hitparade ist ein großes Angelportal und bietet ausschließlich kostenlose Inhalte rund ums Angeln.

Dir entgehen:

Viele detaillierte Gewässerportraits mit Angelinfos
Filterbare Liste zu Angelgewässern und Gewässerkarte
Umfangreiche Artikel über Zielfische und Angelmethoden
Große Datenbank aus Händlern, Bootsverleihen und Unterkünften
Chat Service bei Fragen zu Gewässern und Angelthemen
Austausch mit der Community im Forum
Fänge melden und veröffentlichen
Persönliches Fangbuch 

Durch das Deaktivieren des Ad-Blockers unterstützt Du unsere Arbeit.