Hier haben wir eine spannende Übersicht der derzeit erhältlichen Angelbücher erstellt. Es findet also jeder Angler und alle, die es noch werden wollen, die zu ihnen passende Lektüre. Vor dem eigentlichen Angeln geht man sich also am besten ein paar Bücher angeln, damit das Angelerlebnis auch nicht in die Hose geht. Das Team der Fisch-Hitparade wünscht viel Spaß und Spannung mit deinem neuen Angelbuch.
Angelbücher
Wie du siehst, gibt es für jede Anglerin und jeden Angler eine tolle Auswahl an Angelbüchern in ihrem jeweiligen Interessengebiet. Das große Buch vom Angeln, in dem von A bis Z alles Wissenswerte zum Angeln steht, gibt es aber leider nicht, auch wenn manch ein Buch als solches betitelt wurde. Dafür gibt es aber eben ganz verschiedene Bücher über Angeln & Co – ob für Einsteiger mit wirklich grundlegenden Informationen über die notwendigen Basics wie Geräte, Methoden, Knoten und Fischarten, für ambitionierte Fischköche oder fortgeschrittene Petrijünger mit sehr speziellen Infos zu einzelnen Zielfischen, Angelmethoden oder gar speziellen Regionen oder Gewässern.
Durch die übersichtliche Kategorisierung findest Du schnell die für dich interessanten Themen und Exemplare – sei es allgemeine oder spezielle Angelliteratur, Bücher über Zielfische, Reviere oder Fischverwertung sowie Lernbücher für Einsteiger oder die Fischerprüfung betreffend. So manches unterhaltendes Angelbuchexemplar ist auch dabei. Für jedes Buch haben wir außerdem eine Buchbeschreibung bereitgestellt. Auch die Links zu den aktuellen Anbietern findest Du auf dieser Buchseite. Viel Spaß beim stöbern!
Angelbücher zu Angelmethoden
Angelbücher über das Fliegenfischen
Fliegenfischen gilt als die Königsdisziplin des Angelns und unterscheidet sich von allen anderen Angelarten erheblich. Es kommen völlig andere Ruten, Rollen und Schnüre zu Einsatz, die es ermöglichen teils winzige Insektenimitate auf Weite zu bringen und kontrollieren zu können. Glücklicherweise gibt es zahlreiche Bücher über das Angeln mit Fliege oder das Binden der eigenen Köder. Auch die Auswahl an Büchern über die Philosophie des Fliegenfischens ist nicht zu knapp. Hier bieten wir eine Übersicht zu den Angelbüchern über das Fliegenfischen.
Sowohl Einsteiger als auch fortgeschrittene Fliegenfischer kommen auf ihre Kosten und wer sich für Angelreviere weltweit interessiert – manche Fliegenfischer sind sehr reisefreudig und haben ihre Erlebnisse oft dokumentiert.
Angelbücher über das Spinnfischen
Spinnangeln ist beliebt, da sich diese Art der Angelei einfach, schnell und unkompliziert umsetzen lässt. Benötigt werden nur Rute, Rolle, Schnur und ein paar Kunstköder. Je nach Einsatzort und Zielfisch kann ein Spinnkombo aber sehr unterschiedlich ausfallen. Vom feinen Spinnfischen auf Forellen, über das Finesseangeln auf Barsche, das Jiggen oder Wobbeln auf Zander und das Hechtangeln mit großen Jerks und Gummifischen, vom Spinnfischen auf Wels ganz zu Schweigen – bei allen Varianten sind völlig andere Eigenschaften und Anforderungen nötig.
Mit der richtigen Kombo bringt das Spinnfischen vor allem sehr viel Spaß und Motivation und lässt sich auch mal eben problemlos umsetzen. Außerdem warten noch schmackhafte Zielfische auf den erfolgreichen Angler. Das Spinnfischen ist also sehr vielseitig, den neben den unterschiedlichen Spinnkombos sind auch die Führungsstile der jeweiligen Köder sehr verschieden. Grund genug um sich in einem der folgenden Bücher näher über das Spinnfischen und die einzelnen Varianten des Spinnfischens zu informieren.
Angelbücher über das Meeresangeln
Angeln im Meer ist etwas besonderes und zudem auch enorm vielseitig. Ob Brandungsangeln, Kutterangeln, Hochseeangeln oder einfach Watangeln? Auf der Suche nach tollen Zielfischen wie Dorsch, Heilbutt, Plattfisch oder Meerforelle macht es durchaus Sinn, sich im Vorfeld in die Tiefen des Meeresangelns einzulesen. So unterschieden sich Reviere im Mittelmeer deutlich von Revieren im Norden. Gerade über das Angeln in Norwegen wurden viele Bücher geschrieben, aber auch Dänemark ist Reiseziel vieler Autoren von Meeresangelbüchern. Aber auch zum Angeln im Mittelmeer und zum Big Game Fishing wird man fündig.
Angelbücher über das Raubfischangeln
Raubfische sind spannende Gegner an Spinn- oder Ansitzrute und häufig auch kulinarisch beliebt. Ob Barsch, Hecht oder Zander, Forelle, Wels, Aal oder Quappe – alle Arten erfreuen sich als Zielfisch großer Beliebtheit. Es ist einfach faszinierend aktiv auf raubende Fische zu angeln oder Großfische beim Deadbaiten zu erbeuten. Die Vielfalt der Methoden und die Möglichkeiten das Angeln aktiv oder entspannt anzugehen, lassen viele Angler zu eingefleischten Raubfischanglern werden. Um dich umfassend über das Raubfischangeln zu informieren, hilft dir diese Übersicht zu den Angelbüchern über das Raubfischangeln sicher weiter.
Angelbücher über das Friedfischangeln
Friedfische sind häufig die ersten Fische, die im Leben eines Anglers gefangen werden. Plötze, Rotfeder, Brasse und Co sind weit verbreitet und lassen sich meist relativ leicht fangen. Aber auch Schleien, Barben, Döbel und Karpfen zählen zu den Friedfischen und sind weit anspruchsvoller zu beangeln. Friedfische können sowohl aktiv beim Pirschen als auch beim Ansitzen gefangen werden. Vor allem über das Karpfenangeln gibt es viel Literatur. Aber auch Friedfischmethoden wie Stippen, Feedern oder Posenangeln sind häufig in Büchern umfangreich erläutert. Eine Übersicht zur gegenwärtigen Literatur zum Friedfischangeln findest Du hier.
Angelbücher zu Zielfischen
Angelbücher über das Forellenangeln
Forellenangeln erfreut sich größter Beliebtheit. Ob in Bach, Fluss, Teich oder See auf Bachforelle, Regenbogenforelle oder gar Seeforelle – beim Forellenangeln gibt es viel zu beachten und unterschiedlichste Techniken zu erlernen. Dabei hilft ganz sicher die Übersicht zu den Angelbüchern über das Forellenangeln
Angelbücher über das Karpfenangeln
Karpfenangeln ist gelinde gesagt oft sehr speziell. Zahlreiche Gerätschaften, Futtermittel, Köder und sonstiges Zubehör wird am Wasser benötigt. Bei der nötigen Vorbereitung helfen sicherlich ein paar tolle Bücher über das Karpfenangeln, die Du in dieser Übersicht findest.
Angelbücher über das Barschangeln
Barsche kommen fast überall vor und sind eine beliebt Beute für Angler. Um allerdings die richtigen Brocken ans Band zu bekommen benötigt man schon einiges an Wissen. Das findet man sicher in einem der folgenden Angelbücher.
Angelbücher über das Hechtangeln
Hechte sind die beliebtesten Angelfische der Deutschen. Kein Wunder – der schnelle und aggressive Räuber ist ein toller Gegner und auch in der Küche nicht zu verachten. Wer tiefer ins Hechtangeln einsteigen will, sollte sich eines der folgenden Bücher zu Gemüte führen.
Angelbücher über das Welsangeln
Welse sind die größten Raubfische in den heimischen Gewässern und breiten sich immer weiter aus. Kein Wunder also, dass das Angeln auf Waller sich großer Beliebtheit erfreut und immer neue Techniken und Gerätschaften entwickelt werden. Um auf dem neusten Stand zu bleiben, hilft sicher eines der Bücher über das WElsangeln.
Angelbücher über das Zanderangeln
Zander sind geheimnisvolle und äußerst schmackhafte Fische. Das macht sie unter Anglern sehr beliebt. Doch es bleibt oft ein Mysterium, regelmäßig schöne Fische ans band zu bekommen. Die Lektüre der folgenden Zanderbücher, hilft sicher weiter, um bei diesem Zielfisch voranzukommen.
Angelbücher zu Angelrevieren
Angelreviere in Norwegen
Norwegen ist ein Traumland für Angler. Zahlreiche Reviere und dicke Fische überzeugen viele Angler davon, dem Land regelmäßig einen Besuch abzustatten. Dabei begeistert zunehmend nicht nur das Meeresangeln, sondern auch die Fischerei in den zahlreichen Binnengewässern Norwegens die Angler. In dieser Übersicht findest Du viele tolle Angelbücher, die sich mit den Revieren Norwegens und der Angelei in diesem Land beschäftigen.
Angelreviere in Dänemark
Dänemark erfreut sich unter Anglern größer Beliebtheit. Zahlreiche Küstengebiete locken mit Meerforellen, Lachsen, Dorschen, Makrelen und Plattfischen. Aber auch tolle Flüsse zum Lachs- und Meerforellenangeln finden sich im Land. Hier findest Du eine Auswahl an Angelbüchern über die verschiedenen dänischen Reviere.
Angelreviere in Schweden
Schweden ist allseits bekannt und beliebt unter Anglern. Herrliche Seen, tolle Flüsse, Natur und Ruhe Pur ziehen zahlreiche Petrijünger jedes Jahr ins Land. Hier findest Du eine Auswahl an Büchern zu schwedischen Angelrevieren.
Angelreviere in Deutschland
Auch in Deutschland gibt es zahlreiche tolle Angelreviere. Ob Bodden, diverse Seenplatten, die Voralpenregion oder verschiedene große und mittlere Flüsse – Deutschland hat aus Anglersicht einiges zu bieten. Hier stellen wir einige Bücher zu den deutschen Angelrevieren vor.
Angelreviere in Frankreich
Frankreich ist bei deutschen Anglern sehr beliebt. Vor allem Karpfen- und Welsangler zieht es regelmäßig an die großen französischen Stauseen und Flüsse. Hier findest Du eine kleine Auswahl an Angelbüchern zu Angelrevieren in Frankreich.
Angelreviere in den Niederlanden
Die Niederlande sind ein wirklich tolles Land für Angler. Gerade Raubfischexperten finden in den Deltas der großen Flüssen tolle Reviere für Zander, Barsch und Hecht. Hier findest Du eine Übersicht zu Büchern über Angelreviere in den Niederlanden.
Angelbücher für Einsteiger
Wer mit dem Angeln anfängt, hat einen enormen Wissensbedarf. Was liegt da näher, als sich mit der nötigen Literatur auszustatten. Hier bieten wir eine Übersicht der erhältlichen Angelbücher für Einsteiger.
Angelbücher über Angelknoten
Wer Angeln will, muss auch die wichtigen Knoten binden können, denn ohne Knoten, wird man kaum eine funktionale Montage binden können. Um einen Überblick über die Welt der Knoten zu bekommen – auch fürs Bootfahren wichtig – hilft diese Übersicht der Bücher über Knoten hoffentlich weiter.
Angelbücher zur Fischerprüfung
In Deutschland ist in den meisten Fällen ein Fischereischein erforderlich, um angeln zu können. Diesen kann man nach erfolgreich absolvierter Fischerprüfung beantragen. Keine Panik, die folgenden Bücher helfen dir sicher weiter, die Fischerprüfung zu bestehen.
Bücher über Angelmesser
Beim Angeln wird stets ein Messer benötigt. Sei es, um die Angelschnur zu kappen oder einen Fisch waidgerecht zu töten. Nach dem Fang will der Fisch auch noch ordentlich filetiert werden, weshalb Angler meist sogar mehrere Messer besitzen. In der folgenden Auswahl findest Du eine Übersicht zu verschiedenen Büchern über Messer fürs Angeln, Jagen, Outdoor und mehr.
Allgemeine Angelliteratur
In dieser Übersicht findest Du verschiedene Angelbücher, die sich mit allgemeinen Angelthemen und Grundlagen des Angelns beschäftigen. Wer sich zum Angeln informieren will oder selbst mit dem Angeln beginnen will, findet hier diverse Angelbücher, um sich grundlegendes Wissen und Zusammenhänge sowie Infos anzueignen.
Spezielle Angelliteratur
Angler, die sich zu speziellen Themen wie Zielfischen, bestimmten Methoden und sonstigen tiefergehenden Themen informieren wollen, werden in dieser Übersicht zur Speziellen Angelliteratur fündig.
Unterhaltende Angelliteratur
Wer beim Angeln gerne auch mal lachen, weinen oder mitfiebern will, sollte sich ein spannendes Angelbuch besorgen, welches nicht der Information sondern vornehmlich der Unterhaltung dient. Diese kleine Übersicht hilft bei der Auswahl sicher weiter.
Bücher über das Räuchern
Wer einen schönen Fisch gefangen hat, will diesen sicher auch verzehren. Was liegt da näher als das Räuchern, die Veredelungsmethode für Aal Forelle, Karpfen, Wels und Co. schlechthin. Um dir einen umfassenden Überblick zum Thema Räuchern zu ermöglichen, haben wir folgende Übersicht zu Büchern über das Räuchern zusammengestellt.
Fischkochbücher für Angler
Natürlich wollen Angler ihre Fische meist gerne essen und somit ist es nötig, ein gewisses Know How für die Fischküche zu entwickeln und immer das passende Nachschlagewerk dabeizuhaben. Hier findest Du diverse Fischkochbücher für Angler, um deine kulinarischen Skills zu erweitern.
Angelbücher von Matze Koch
Matze Koch ist wohl einer der erfolgreichsten und bekanntesten deutschen Angler und hat neben der Mitwirkung an diversen Produkten auch einige Bücher über das Angeln geschrieben. Gewitzt, wie Matze meistens ist, bringt er seine Techniken und Taktiken rüber und bringt Dir das erfolgreiche Angeln auf Karpfen, Hecht und Co näher.
Angelbuch Klassiker
Bereits zu den Zeiten unserer Großväter wurde Wissen über das Angeln in Büchern vermittelt. Damals sah die Angelpraxis natürlich noch etwas anders aus und viele moderne Methoden finden in Angelbuch-Klassikern selbstredend keine Berücksichtigung. Die Basics des Angelns jedoch – die es auch für Freunde des modernen Angelns unbedingt zu beherrschen gilt – haben sich seit damals nicht geändert und werden in den Klassikern anschaulich erklärt. Manches Wissen darüber, wie früher erfolgreich geangelt wurde, ging in der heutigen Zeit außerdem sicherlich verloren. Der fleißige Historiker unter uns Anglern wird aber bei entsprechender Lektüre von Angelbuch-Klassikern bestimmt fündig. Auch für so manchen Nostalgiker dürften die Angelbuch-Klassiker spannende und unterhaltsame Stunden bieten.
Angelbücher für Kinder
Vielleicht interessieren sich auch Deine Kinder fürs Angeln? Angelbücher für Kinder vermitteln spielerisch und einfach die Grundlagen des Angelns und führen die Kids an wichtige Themen im Umgang mit der Natur und deren Bewohner heran. Denn Angler haben die Verantwortung zur Pflege der Gewässer und Hege der Fischbestände und bereits die Kleinsten unter uns sollten über die Zusammenhänge und Vorgänge am Angelgewässer Bescheid wissen. Ein Angelbuch für Kinder wird ihnen das notwendigen Wissen und die relevantesten Skills verleihen auch wenn du selber sie ihnen nicht vermitteln kannst.