Im Fischlexikon der FHP findest Du Informationen zu über 70 Fischarten aus der ganzen Welt. Von Aal und Rotauge bis hin zu Barsch und Zander – spannende Informationen und beeindruckende Fakten bringen Dir die interessante Welt zahlreicher Fischarten auf unterhaltsame Weise näher. Tauche ein in die faszinierende Welt der Flossenträger – wir wünschen Dir viel Spaß beim Stöbern und anschließend beim Fangen!
Der Alligatorecht ist als kompromissloser Räuber weithin bekannt. Ursprünglich kommt der Alligatorhecht aus dem weitverzweigten Mississippi River im Süden der USA. Seine enorme Anpassungsfähigkeit, seine Länge und seine Masse machen den Alligatorhecht zu einem der größten Räubern im Süßwasser.
Die Barbe gehört zu den massigsten Friedfischen auf dem europäischen Kontinent. Als charakteristische Fluß- und Bachbewohnerin fühlt sich die Barbe inmitten der Strömung besonders wohl
Die Brasse ist die einzige Art der Gattung Abramis. Es handelt sich um einen Schwarmfisch, der bodenorientiert lebt. Brassen werden in Süddeutschland als Brachsen und im Nordwesten als Bresen bezeichnet, in Berlin und Brandenburg als Blei. Sie bevorzugen langsam fließende Flüsse und Nebengewässer sowie Flussseen, der nach Ihnen benannten Brassenregion
Der Congeraal auch Meeraal genannt, ist eine Art aus der Familie der Meeraale mit ungefähr 150 Arten. Im Vergleich zum Europäischen Aal ist der Conger deutlich größer und schwerer