Am 08. Juni war der Tag der Weltmeere. Und was gibt es schöneres, als diesen mit dem größten Fisch der Welt zu krönen. Viel ist über die sanften Riesen nicht…
Der Klimawandel greift auch nach Wasserinsekten und lässt sie scheinbar auch so schnell nicht wieder los. Als Forscher von LMU und Senckenberg Museum die Daten einer 40 jährigen Langzeitstudie am Hessischen Breitenbach neu analysierten, bemerkten Sie den Schwund von 80%…
Stehende Gewässer bilden einen Großteil der globalen Süßwasser Flächen. Viele dieser Seen, Teiche und Tümpel sind von anderen Gewässern abgeschnitten. Aber trotzdem gibt es in den meisten davon Fische. Wurden diese nicht von Menschenhand besetzt, lautet die Antwort immer, Wasservögel…
Angeln wird teils als archaisches Hobby betrachtet und Angler als Menschen, die die Natur und das Gleichgewicht in der Tierwelt stören, invasive Arten besetzen und die Gewässer vermüllen. Welches Recht haben Angler dann noch? Diesen Vorwürfen stellen sich Forscher des…
Wer einen Angelkurs in NRW sucht, der findet bei DeinAngelschein einen starken Vorbereitungskurs für € 89,00 und das sogar mit Geld Zurück Garantie. FHP User bekommen sogar noch einmal € 10,00 Rabatt! Preislich ist das kaum zu toppen und für…
Endlich Wochenende und damit Zeit für einen schönen Ausflug an den Bach. Und als Fliegenfischer hoffe ich inständig, bereits ein paar Insekten am Wasser zu finden. Vielleicht sogar ein paar steigende Fische. Es ist Mitte Mai und langsam dürften sogar…
Die Schwarzmund Grundel ist so anpassungsfähig wie kaum eine andere Fischart und für uns Angler und die Unterwasserwelt Segen und Fluch zugleich. Nun hat ein internationales Forscherteam das Genom der Tiere durchleuchtet erstaunliche Fähigkeiten aufgedeckt. Mehr dazu im folgenden Beitrag. …