Größe
Tiefe max
Untergrund
- sandig
Verbote
- Nachtfischen
- Fischen mit Boot
Wer am Senftenberger See angeln geht, bekommt es mit malerischen Sandstränden und einer überwältigenden Wasserfläche zu tun. Besonders für ambitionierte Karpfenangler ist das Angeln am Senftenberger See von besonderem Interesse, denn hier ziehen kapitale Rüssler noch regelmäßig die sandingen Ufer entlang.
Allgemeine Infos zum Senftenberger See
Der Senftenberger See, früher als Speicherbecken Niemtsch-Niemtsch bezeichnet, ist ein künstlicher See im Landkreis Oberspreewald-Lausitz in Brandenburg. Der Senftenberger See befindet sich in der Lausitzer Seenplatte, einer künstlich geschaffenen Seenkette. Der Senftenberger See ist künstlich entstanden und zwar durch die Flutung des Braunkohle-Tagesbaus Niemtsch durch das Wasser der schwarzen Elster. Der See liegt an der Grenze der Nieder- und Oberlausitz zwischen der südbrandenburgischen Stadt Senftenberg und ihren Landkreisen Niemtsch und Großkoschen. Der See ist mit einer Fläche von 1.300 Hektar einer der größten künstlichen Seen in Deutschland. Er erfreut sich als Erholungsgebiet bei Urlaubern, Badegästen, Surfern und Seglern großer Beliebtheit. Sieben Kilometer der insgesamt 18 Kilometer Uferlänge sind als Sandstrand ausgewiesen. Und natürlich ist es auch möglich, im Senftenberger See zu angeln.
Tipps zum Angeln am Senftenberger See
Der See ist maximal 25 Meter tief. Früher war er tiefer – bis zu 40 Meter – durch Uferabrüche und absinkende Sedimente verringerte sich die Tiefe jedoch allmählich. Der See verfügt über eine 250 Hektar große, bewaldete, strukturreiche Insel, die wegen Rutschungsgefahr nicht betreten werden darf und daher als Naturschutzgebiet ausgewiesen wurde. Wegen der Rutschungsgefahr wurden außerdem viele weitere Sperrbereiche errichtet. Folglich ist das Angeln am Senftenberger See nur noch an fünf dafür ausgewiesenen Plätzen möglich. Der See verfügt über eine gute Wasserqualität, die regelmäßig überprüft wird. Lange Zeit war das Wasser durch die Zersetzung von sulfithaltigen Eisenverbindungen sehr sauer. Inzwischen sind jedoch nur noch wenige Stellen davon betroffen, so dass sich das Leben rege entwickeln kann.
Fischbestand und Angelkarten für den Senftenberger See
Wie eingangs bereits angekündigt ist der Senftenberger See besonders bei Karpfenanglern beliebt. Zu den hier anzutreffenden Fischen zählen vor allem Spiegel-, Schuppen und Graskarpfen. Doch auch der Raubfischbestand kann sich sehen lassen und wartet für alle, die am Senftenberger See angeln wollen, mit großen Hechten, Barschen, Zandern und Welsen auf. Für die Welse könnten sich Welsboilies durchaus als nützlicher Köder erweisen. Näheres zu diesem Köder erfährst Du im Beitrag über Welsboilies. Die weiteren Fischarten umfassen Rotfeder, Rotauge, Brasse, giebel, Ukelei, Güster, Aal und Schleie. Das Gewässer wird von der Fischerei Senftenberger See, namentlich Gunther Sell in Niemtsch, bewirtschaftet. Gastkarten zum Angeln am Senftenberger See sind bei Eckes Anglertreff oder direkt bei der Fischerei erhältlich.
Karte & Anbieter
Segtours Senftenberg
Steindamm 57, 1968
Voigt Marine
Steindamm 57, 01968
Wassersportschule Senftenberger See
Senftenberger Straße 1, 01968
Angelcenter RSR Baits
Klettwitzer Straße 50, 01968
Eckes Anglertreff
Buchwalder Straße 2, 01968
Familienpark Senftenberger See
Straße zur Südsee 1, 01968
Wassersportzentrum Senftenberger See
Straße zur Südsee 1, 01968
Eckes Anglertreff
Buchwalder Straße 2, 01968
Gunther Sell Fischerei Senftenberger See
Dorfstraße 12B, 01968
Fänge (11)
Fischarten (13)
Segtours Senftenberg
Steindamm 57, 1968
Voigt Marine
Steindamm 57, 01968
Wassersportschule Senftenberger See
Senftenberger Straße 1, 01968
Angelcenter RSR Baits
Klettwitzer Straße 50, 01968
Eckes Anglertreff
Buchwalder Straße 2, 01968
Familienpark Senftenberger See
Straße zur Südsee 1, 01968
Wassersportzentrum Senftenberger See
Straße zur Südsee 1, 01968
Eckes Anglertreff
Buchwalder Straße 2, 01968
Gunther Sell Fischerei Senftenberger See
Dorfstraße 12B, 01968
Forum (49 Beiträge)