- sandig
Der Kleine Müggelsee ist ein kleiner, aber tiefer „Ableger“ des Großen Müggelsees bei Müggelheim. Mit letzterem ist er über die sogenannte Müggelspree verbunden, die weiter oberhalb im Verlauf dem Dämeritzsee entspringt.
Lage und Anfahrt
Der kleine Müggelsee grenzt südöstlich an den großen Müggelsee an. Die bewaldeten Ufer im Süden sind über Müggelheim relativ gut erreichbar und größtenteils frei zugänglich, weshalb es sich recht gut im kleinen Müggelsee angeln lässt. Lediglich im nördlichen Bereich, an der Halbinsel Müggelhort, liegen einige Privatgrundstücke direkt am Wasser. Direkt mit dem Auto ans Wasser fahren ist am Kleinen Müggelsee also nicht möglich und folglich muss es in einiger Entfernung abgestellt werden.
Infos und Angelmöglichkeiten
In der warmen Jahreszeit bedeuten fast 100 Meter Sandstrand und Wald an einem so stadtnah gelegenem Gewässer natürlich jede Menge Badegäste, was den versierten Angler aber nicht davon abhalten sollte, mal einen Versuch zu starten. Gerade Badestrände sind in lauen Sommernächten, nachdem sich die Badenden verzogen haben, ideale Spots zum Angeln auf nachtaktive Raubfische, da der Kleinfisch das aufgewirbelte Sediment als Futterquelle nutzt und damit auch die Räuber anlockt. Besonders das bis knapp 8 Meter tiefe Loch in der Mitte des Sees macht das recht kleine Gewässer sehr interessant. Geübte Werfer kommen hier auch vom Ufer aus auf beachtliche Wassertiefen. Gerade im Winter ist das Loch bei Eisanglern sehr beliebt.
An der Südostecke gibt es sogar einen Bootsverleih, welcher gerade außerhalb der Badesaison genutzt werden sollte. Absolut heiß ist natürlich immer der Übergang zur Müggelspree. Bei den Steganlagen der Privatgrundstücke lassen sich aber ebenfalls hervorragend Barsche zuppeln. Im Winter stehen die Fische natürlich gerne tief. Auch das Nachtangeln auf Zander oder Aal ist im Kleinen Müggelsee sehr interessant.
Bewirtschaftung
Bewirtschaftet wird dieses Gewässer von der Köpenicker Fischervereinigung, wo es auch Tages,- Wochen- und Monatskarten gibt. Mit derselben Angelkarte lassen sich auch eine Vielzahl anderer Gewässer im Berliner Osten befischen – unter anderem auch die Dahme. Nachtangeln ist erlaubt und seit dem Jahr 2018 dürfen sogar zwei Ruten mit Ansteckern bestückt werden. Im Kleinen Müggelsee angeln ist also durchaus lohnenswert.
Forum (6 Beiträge)