Fisch-Hitparade -
Online Portal für Angler

Gewässerportal | Angelmagazin | Fänge & Hitlisten | Forum | Service | Karte

Neues aus dem FHP Magazin

Kleingewässer unter Druck

Kleingewässer unter Druck

Karauschen- und Schleienangler aufgepasst! Kleingewässer stehen durch den Klimawandel unter Druck. Doch in der Öffentlichkeit wird das kaum wahrgenommen. Wissenschaftler haben sich dem Problem angenommen und ein Dossier mit Infos herausgegeben, wie kleine Stillgewässer besser geschützt, wiederhergestellt oder auch neu angelegt werden können.

Weiterlesen

Wie Marline auf Fischschwärme jagen

Wie Marline auf Fischschwärme jagen

Räuber im Wasser verhalten sich bei Gruppenjagden anderes als Raubtiere auf dem Land. Dies liegt vor allem daran, dass große Meeresräuber vorwiegend kleineren Schwarmfischen als Beute nachstellen und keinen größeren Beutetieren. In diesem Beitrag erfährst Du, wie die Jagd funktioniert und die Beute aufgeteilt wird.

Weiterlesen

IFishMan startet neues Videoformat

IFishMan startet neues Videoformat

Das Team von IFishMan rund um Prof. Dr. Robert Arlinghaus hat bei Youtube ein neues Videoformat gestartet. Mit dem Format FACTS will das Projekt auf anschauliche Weise Fakten aus der sozialökologischen Fischereiforschung näherbringen. Behandelt werden dabei spannende Themen, wie z.B. wo die Hechte im Bodden tatsächlich laichen. Mehr zu IFishMan und dem neuen Video Format erfährst Du in diesem Beitrag.

Weiterlesen

Felchen Fangverbot am Bodensee

Felchen Fangverbot am Bodensee

Das Felchenangeln am Bodensee gehört bald der Vergangenheit an. Aufgrund des Einbruchs der Fangzahlen darf ab dem Jahr 2024 für insgesamt drei Jahre nicht mehr auf Felchen geangelt oder gefischt werden. Grundlage ist der Beschluss der Internationalen Kommission für die Bodenseefischerei.

Weiterlesen

Ökologische Verbesserungen von Gewässern helfen Fischbeständen

Ökologische Verbesserungen von Gewässern helfen Fischbeständen

Leider haben unsere heimischen Gewässer mit einem deutlichen Verlust der biologischen Vielfalt zu kämpfen. Im Rahmen des Baggersee Projekts wurden groß angelegten Experimente mit eine Vielzahl an Baggerseen durchgeführt, indem einige Baggerseen ökologisch aufgewertet, andere mit verschiedenen Fischarten besetzt, wieder andere nicht aktiv bewirtschaftet wurden. In diesem Beitrag erfährst Du, welche Bedeutung ökologische Verbesserungen im Bezug auf Artenschutz und anglerische Nutzung haben.

Weiterlesen

Die Fisch-Hitparade ist ein Online Portal für Angler – seit 20 Jahren. Die Fisch-Hitparade bietet neben dem Forum ein großes Gewässerportal mit Karte und umfassenden Infos zu deutschen und europäischen Gewässern und zahlreichen Userbeiträgen rund um die Gewässer sowie die Möglichkeit Fänge zu melden und u.a. in der Hitliste zu veröffentlichen. Viele Artikel im Angelmagazin erklären zahlreiche Angelarten und Gerätschaften und helfen Dir mit Produktempfehlungen weiter. Auch der aktuellste Stand der Wissenschaft zu angelfischereilichen Themen wird regelmäßig besprochen. Die Fisch-Hitparade bringt Dir mit ihren vielseitigen Infos und Möglichkeiten zum Austausch mit der Community das Angeln auf Deinen Zielfisch näher.

Angeln am Senftenberger See

Der Senftenberger See ist ein produktiver See mit malerischen Sansstränden und reichen Strukturen. Karpfen lassen sich gut beangeln.

Angeln am Bostalsee

Der Bostalsee ist ein toller Stausee zum Raubfischangeln im Saarland mit idyllischer Kulisse an den Weinbergen.

Shimano Stradic

Die Shimano Stradic zählt zu den beliebtesten Angelrollen. Mehr zu dieser Rolle erfährst Du hier.

Ultra Light Angeln auf Forellen

Ultra Light Angeln bringt die guten Lachsforellen an den Haken. Wie Du sie mit Spoons überlistest, erfährst Du hier