Köderportrait: Swimbaits

Swimbait Jerkbait

Swimbaits sind mehrteilige und lebensnahe Imitate realer Beutetiere mit realistischem  Aussehen und lebensechten Körperbewegungen beim Einholen. An großen und stark befischten Seen sind große Swimbaits auf Hecht, Waller und andere große Raubfische oft die einzige Möglichkeit auf einen Kapitalen. Was es sonst über Swimbaits zu wissen gibt erfahrt Ihr im nachfolgenden Beitrag.


Eigenschaften von Swimbaits

Swimbaits sind meist hochpreisige Kunstköder. Da hier die Körperform real existierender Beute nachempfunden ist, werden sie auch als “Realbaits” bezeichnet. Die meist Realbaits in Form von Forellen, Karpfen, Plattfischen, Wasservögeln, Amphibien und Säugetieren, wie Ratten, werden geschleppt oder eingekurbelt.

Form und Material

Den Formen und Materialien sind kaum Grenzen gesetzt und reichen von klassischen Swimbait Wobbler, einem mehrteiligen Hardbait mit Tauchschaufel, bis hin zu großen Gummiködern mit eingegossenem Bleikopf. Aber auch Mischformen sind möglich. Moderne Realbaits haben einen harten Kopfbereich mit Tauchschaufel und Hakenöse, und einen flexiblen Hinterleib aus Gummi. Diese Swimbaits vereinen die guten Tauch- und Laufeigenschaften eines Hardbaits mit der natürlichen Bewegung eines Gummifisches.

Swimbaits: Größen

Swimbaits gehören zu den größten Kunstködern und bringen auch große Fische. Hier sind Längen ab 15 Zentimetern die Regel. Ihr Einsatzgebiet liegt im Süßwasser somit hauptsächlich im Bereich des Hecht- und Welsangelns. Es gibt jedoch auch einige kleinere Swimbaits.

Weitere Beiträge aus dem FHP Magazin

Unsere Empfehlungen im Überblick


In der Vergleichstabelle befinden sich sogenannte Affiliate-Links. Wenn du darauf klickst und anschließend einkaufst, bekommt die FHP von dem betreffenden Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Vielen Dank!

Laufverhalten von Swimbaits

Die mehrteilige Bauweise der Realbaits sorgt für die natürliche Schwimmbewegung. Dafür werden Swimbaits mit einem gleichmäßigen Tempo eingeholt.

Swimbait Farben

Farblich orientieren sich die meisten dieser Köder an ihren natürlichen Vorbildern. Von einfachen silbernen Farbtönen bis zu realistischem Barsch-, Forellen- und Hechtdekor gibt es zahlreiche Variationen. Immer mehr Hersteller produzieren auch Swimbaits in ausgefallenen schrillen Farbtönen. Diese sollen gerade in trüben Gewässern und an dunkleren Tagen zusätzliche Lockwirkung auf die Raubfische ausüben.

Fazit: Swimbaits für scheue Räuber

Wenn du deine Freude an realistischen Ködern hast und auf große Raubfische gehst, dann ist der Realbait die richtige Wahl für dich, um auch in Gewässern mit hohem Angeldruck noch große Räuber für dich zu interessieren. Was in diesen Gewässern funktioniert, kann natürlich in anderen Gewässern nicht schlecht sein. Finde hierfür einen Realbait, der der natürlichen Nahrung nahe kommt. Ein paar Naturbeobachtungen sind hier bestimmt hilfreich. Hast du Fragen zum weiterer Ausrüstung zum Thema Swimbaits, dann empfehlen wir dir die folgenden Beitrag zum Thema Hechtruten und Angelschnüren für Hechte.



Jetzt teilen!
Menü