Schnurfassung (mm/m) | 240m / 0,20mm |
Übersetzung | 5.3:1 |
Kugellager | 7 |
Schnureinzug | 78 cm |
max. Bremskraft | 3 kg |
Gewicht | 220 g |
Preis | ca. 154 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
![]() |
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Zum Angebot |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Zum Angebot |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Preis vergleichen |
Jigköpfe dienen sowohl als Gewicht als auch als Haken für Gummifische. Diese werden damit meist grundnah oder in größeren Tiefen geführt. Was es bei Farben, Größen und Gewichten von Jigköpfen zu beachten gibt erfährst Du in diesem Beitrag.
Jigkopffarben
Meistens sind die Jigköpfe in den natürlichen Farben des Herstellungsmaterials erhältlich, also in einem metallischem grau. Darüber hinaus gibt es jedoch auch lackierte oder pulverbeschichtete Jigköpfe zu erwerben. Gängige Farben sind hierbei weiß, gelb, orange, rot, schwarz, grün- und brauntöne. Bei der Farbauswahl gilt es die Farbe des Jigkopfes dem restlichen Gummiköder anzupassen.
Jigkopfgrößen
Neben Form und Farbe stellt sich natürlich auch die Frage nach der Größe des perfekten Jigkopfes. Dabei ist hier nicht das Gewicht sondern die Hakengröße gemeint. Die Größe des Hakens ist eng an die Größe des Gummiköders gekoppelt. Je größer der Gummiköder desto größer der dazu passende Jighaken. Um für den Gummiköder die richtige Jighakengröße zu bestimmen, sind die Köder- und die dazu passenden Jighakengrößen in der nachfolgenden Tabelle kurz dargestellt.
Passende Köder- und Jigkopfgrößen
Ab 13 cm Länge können auch kleinere Jighaken verwendet werden, wenn Stinger dazugeschaltet werden. Über 20 cm Länge kann man die Jiggröße 10/0 und in jedem Fall dazu passende Stinger verwenden.