Stationärrollen Größen

Die verwirrende Welt der Stationärrollen Größen

Wer in seinem Leben schon mindestens einmal eine stationäre Angelrolle kaufen wollte, hat sich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auch über die Größenangaben der verschiedenen Rollen gewundert. Hier ist von 3000er, 5000er und 6000er Rollen die Rede, ohne das wirklich klar ist, was mit diesen Zahlen eigentlich gemeint ist. Im folgenden Beitrag erfährst Du deshalb was diese Nummern über die Stationärrollen Größen aussagen.


Was hat es mit den tausender Rollen auf sich?

Stationärrollen Größen Angaben beschreiben nicht, wie man zuerst vielleicht denken könnte, die Ausmaße der Rollen, sondern deren Schnurfassungsvermögen. Eine Stationärrolle Größe 3000 hat somit mehr Schnurfassungsvermögen als eine 2000er. Leider sind diese Größenangaben nicht genormt und variieren von Hersteller zu Hersteller. Aus diesem Grund sollten sich Angler bevor sie eine Stationärrolle kaufen unbedingt noch einmal über deren tatsächliches Schnurfassungsvermögen informieren. Dieses ist in der Regel in Metern für monofile Schnüre mit verschiedenen Durchmessern angegeben. Auch wenn sich die genauen Größen und Nummern unterscheiden gibt es jedoch selten gravierende Unterschiede in der Größe und so kann diese Art der Nummerierung durchaus auch Hersteller übergreifend für eine erste Einschätzung herhalten.

Unsere Stationärrollen Empfehlungen im Überblick

In der Vergleichstabelle befinden sich sogenannte Affiliate-Links. Wenn du darauf klickst und anschließend einkaufst, bekommt die FHP von dem betreffenden Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Vielen Dank!

Tabelle zu Stationärrollen Größen

Stationärrollen Größen reichen von kleinen 750er Stationärrollen fürs leichte Forellen- oder Barschangeln über mittelschwere Karpfen Stationärrollen bis hin zu schweren 11500 Stationärrollen zum Wallerangeln. Die folgende Tabelle gibt eine kleine Übersicht.

Stationärrollen und ihre Einsatzgebiete

 

Fazit: Gut für die erste Einschätzung

Wer sich schnell einen Überblick schaffen möchte, kann die Rollen Nummerierung der Stationärrollen also durchaus zum Vergleich der Schnurfassung zwischen verschiedenen Modellen benutzen. Wenn es dann jedoch zur Kaufentscheidung zwischen zwei oder drei Favoriten kommt, ist ein genauer Blick auf das Fassungsvermögen der einzelnen Modelle für verschiedene Schnüre ratsam.

Weitere Beiträge zum Thema



Jetzt teilen!
Menü