Meeresrute und Meeresrolle

Was sind Meeresruten?

Meeresruten sind salzwasserbeständige und robuste Angelruten für Meeresfische und somit meist stärker als Süßwasserruten. Die größeren Tiefen, stärkeren Strömungen und die kampfstarken Meeresfische erfordern häufig größere und schwerere Köder, höhere Tragkräfte und somit kampfstärkere Ruten. Welche Eigenschaften bei Meeresruten besonders wichtig sind erfährst Du in diesem Beitrag.

Meeresruten für die Küste

Meeresruten zum Uferangeln sind meist lang und stabil, um schwere Jigs von bis über 100 Gramm auszuwerfen und jiggen zu können. Aber auch Oberflächenköder lassen sich mit längeren Ruten führen. Wer jedoch Popper führen möchte, sollte kürzere und steifere Ruten verwenden, um den Ködern Leben einzuhauchen.

Bootsruten zum Meeresangeln

Wo Standplätze außerhalb der Wurfweite liegen, verwenden Angler meist Bootsruten. Diese wiederum sind vor allem als Ruten mit Steckverbindungen selten als Teleskopruten erhältlich und sind wahlweise als Meeresrute für Multirolle oder Stationärrolle zu haben. Gerade beim Vertikalangeln bieten große Multirollen Vorteile. So kann die Schnur mit einer Hand freigegeben werden. Der direkte Schnureinzug gibt zudem eine gute Rückmeldung über Bisse und das Verhalten des Fisches im Drill. Multirollen sind zudem robuster und beständiger. Mehr zu diesem Rollentyp erfährst Du in unserem Beitrag zu Multirollen.


Weitere Beiträge aus dem FHP Magazin

Unsere Empfehlungen im Überblick


In der Vergleichstabelle befinden sich sogenannte Affiliate-Links. Wenn du darauf klickst und anschließend einkaufst, bekommt die FHP von dem betreffenden Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Vielen Dank!

Inliner Ruten zum Meeresangeln

Immer häufiger werden Meeresruten als Inlinerruten verwendet, besonders beim Schleppen. Hier verläuft die Schnur im Blank und liegt mit seiner ganzen Länge auf, um eine optimale Kraftübertragung zu gewährleisten.

Verschiedene Meeresruten im Vergleich

 

Zielfische beim Meeresangeln

Meeresruten fürs Mittelmeer sind häufig für Thunfische ausgelegt. Meeresruten für Norwegen hingegen werden meist in größeren Tiefen gefischt auf folgende Fischarten:

  • Dorsch,
  • Köhler,
  • Heilbutt,
  • Pollack,
  • Leng
  • Lumb

Weitere Beiträge zum Thema



Jetzt teilen!
Menü