Stickbaits bzw. Pencilbaits sind längliche Kunstköder aus Hartplastik oder Holz ohne Tauchschaufel und somit fast keiner Eigenbewegung. Stickbaits unterscheiden sich somit von anderen Wobblern. Was Du genau beachten musst, erfährst du in diesem Beitrag.
Topwater Führungsarten
Stickbait Oberflächenköder haben keine Tauchschaufel und damit auch keine Eigenaktion, was eine proaktive Stickbait Führung erfordert. Sie schwimmen auf der Wasseroberfläche und müssen somit über die Rute animiert werden. Dabei werden Oberflächenköder mit zweierlei Laufverhalten präsentiert. Zunächst wird der Köder über Rutenschläge in die lose Schnur zum seitlichen Ausbrechen animiert und somit wie eine Schlange bzw. ein Hund geführt. Diese Führungsart wird als “Walk the Dog” bezeichnet und kann durch Einholstopps und Twitches ergänzt werden. Fischen an der Oberfläche erfordert ein wenig Fingerspitzengefühl. Wer dies jedoch gemeistert hat, wird den Stickbait nie mehr aus seiner Köderbox vermissen wollen.
Stickbaits haben eine charakteristische leicht abgeflachte Nase.
Topwater Angeln ist spannend
Kaum eine andere Art des Spinnfischens ist so spannend wie das Stickbait Angeln. Außerhalb des Wassers scheinen diese Wobbler relativ unspektakulär. Sobald sie allerdings richtig an der Oberfläche geführt werden ist es wie ein Abenteuer. Topwater Stickbaits provozieren Raubfische zu extremen Angriffen, die häufig in spektakulären Sprüngen gipfeln. Wie die meisten Hardbaits bedarf es der richtigen Köderführung, aber auch die Einsatzgebiete und das richtige Equipment dieser besonderen Wobbler sollten stimmen. Gut geeignet sind Stickbaits für Barsch, aber auch Hechte und vor allem Rapfen lassen sich damit fangen. Weiterhin eignen sich Stickbaits fürs Meer beim aktiven Soinnangeln auf zahlreiche Meeresräuber.
Savage Gear Freestyler V2 13cm 46g - Stickbait, Farbe:Green Silver
Preis: 12,19 €
6 gebraucht & neu ab 12,19 €
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Video von Barsch-Alarm – immer besser angeln!
Stickbait Farben
Typische Zielfische der Topwater Köder sind Rapfen, Barsch und Hecht. Um die Zielfische anzusprechen sind Stickbaits in verschiedenen Farben, mit diversen akustischen wie optischen Reizen erhältlich. Bei Stickbaits sind bauchigere Modelle eher die Ausnahme. Die Farbe ist also bei Oberflächenködern weniger wichtig. Da die Fische von unten angreifen, gibt es fast nur zwei relevante Farbvarianten: Stickbaits mit heller Bauchseite oder dunklem Bauch. Helle Bäuche sind eine natürliche Färbung und dunkle Farben heben sich von der hellen Wasseroberfläche ab.
Savage Gear Freestyler V2 13cm 46g - Stickbait, Farbe:Green Silver
Preis: 12,19 €
6 gebraucht & neu ab 12,19 €
Fazit: Stickbaits sind Top! Water
Stickbaits zum Topwater Angeln sind der Hit. Nirgendwo anders kannst du deine Bisse so gut fühlen, hören und sehen als wenn der Fisch an der Oberfläche zuschnappt. Zudem kannst du den Effekt deiner Twitches und Führungsart auch direkt an der Attacke der Fische überprüfen. Mehr zur richtigen Präsentation erfährst Du in unserem Beitrag zum Stickbait richtig führen.