Reiserute salzwasserfest Norwegen

Welche Reiserute für Norwegen?

Reiseruten sind Angelruten mit einem besonders kleinem Packmaß, damit sie einfach in jedes Reisegepäck passen. So ist bei jeder Reise immer eine Rute dabei, um spontan unbekannte Gewässer zu befischen. Welche Reiserute für Norwegen Urlaube sich am besten eignet, erfährst Du in folgendem Beitrag.

Salzwasserfeste Reiserute für Norwegen zum Bootsangeln

Norwegen ist ein Anglerparadies, denn hier stehen die großen Fische beinahe gestapelt. Wer mit leichtem Gepäck reisen möchte, der sollte doch am Besten mit einer gut zu verstauenden Reiserute Norges Angelgewässer unsicher machen. Dabei ist wichtig, dass die Reiseruten salzwasserbeständig sind. Das Packmaß macht es außerdem möglich, gleich mehrere Reiseruten im Reisegepäck unterzubringen, denn wer dieses Land befischen will, könnte einen ganzen Rutenwald einpacken – so vielfältig sind die Möglichkeiten – beispielsweise eine Reiserute für Dorsch und eine andere für Heilbutt. In keinem anderen Land werden so viele Rekordfänge von Heilbutten gemeldet.


Weitere Beiträge aus dem FHP Magazin

Unsere Reiseruten Empfehlungen im Überblick


In der Vergleichstabelle befinden sich sogenannte Affiliate-Links. Wenn du darauf klickst und anschließend einkaufst, bekommt die FHP von dem betreffenden Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Vielen Dank!

Für derlei große Naturköder und Jigs, wie sie beim Heilbuttangeln erforderlich sind, sind Reiseruten für Norwegen mit Multirolle und bis zu 1000 Gramm Wurfgewicht erhältlich. Solch eine massive Hochsee-Reiserute nach Norwegen mitzunehmen, kann sperrig sein und ein kleines Packmaß ist dann sehr erleichternd. Wer kein Reisegepäck abgeben muss und nicht den Verlust des Sportgepäcks befürchten will, ist hier mit Reiseruten gut bedient.

Aber auch mehrere Reiseruten auf einmal mitzunehmen ist nicht zwingend erforderlich. So hat die Reiserute Two in one von Dieter Eisele beispielsweise zwei Wechselspitzen von 15 bis 30 Pfund und 30 bis 50 Pfund, die wahlweise gewechselt werden können. Eine ideale Reiserute für Norwegen also.

Fazit: Die beste Reiserute für Norwegen

Wenn Du eine Reiserute für Norwegen suchst, solltest Du zuerst klären welche Zielfische und Angelgebiete für dich interessant sind. Denn für die Hochsee werden kräftige und salzwasserbeständige Ruten benötigt. In den Fjorden und Flüssen reichen hingegen leichtere Ruten. Wer für den Urlaub in Norwegen nur eine Rute mitnehmen möchte, kann hierfür auf Reiseruten mit Wechselspitzen zurückgreifen, um ein möglichst breites Einsatzgebiet abzudecken. Welche Reiserute Du benötigst erfährst Du in unserem Beitrag Welche Reiserute brauche ich?.

Weitere Beiträge zum Thema



Jetzt teilen!
Menü