Schnurfassung (mm/m) | 240m / 0,20mm |
Übersetzung | 5.3:1 |
Kugellager | 7 |
Schnureinzug | 78 cm |
max. Bremskraft | 3 kg |
Gewicht | 220 g |
Preis | ca. 154 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Zum Angebot |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Zum Angebot |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Preis vergleichen |
Bootsruten sind Angelruten zum Bootsangeln auf Seen, Flüssen und dem Meer. Bootsangler können entfernte Hotspots anfahren, Gewässerstrukturen mit dem Echolot sichtbar machen und Fische vertikal befischen. Welche Eigenschaften eine Rute zum Bootsangeln haben sollte, erfährst du in folgendem Beitrag.
Eigenschaften von Bootsruten
Bootsruten sind meist um die zwei Meter lang, was ein gutes Handling auf begrenztem Platz erlaubt. An Bord ist kein langer Hebel für weite Würfe nötig und kurze Ruten erlauben das Angeln nahe der Bordwand. Bootsruten haben ein kräftiges Rückgrat, um kapitale Fänge auf dem engen Bootsraum sicher zu drillen. Wurfgewicht und Tragkraft der Angel werden auf das Gewicht des Köders und die Kampfkraft des Zielfisches abgestimmt. Dadurch sind Köderführung und Drillverhalten optimal. Wer beispielsweise mit einer leichten Bootsrute Dorsche jenseits der Metermarke, große Lengs oder Plattfische beangeln möchte, der riskiert nicht nur einen Bruch der Schnur, sondern auch das Kollabieren des Blanks.