Beim Forellenangeln und Friedfischangeln wird das Ultraleicht Angeln mit sensiblen Ruten und nur wenige Gramm schweren Spinnködern immer beliebter. Ultra Leicht bedeutet dabei auch Ultra entlastend was das Gewicht angeht, Ultra harte Drills kleiner Fische und Ultra viel Angelspaß. Wo die Unterschiede der Ultralight Ruten liegen und was du bei der Auswahl deiner UL Rute beachten solltest, das zeigen wir dir im folgenden Beitrag.
Ultra Leichte Zielfische
Ruten, Rollen und Zubehör zum leichten Spinnfischen sind meist unter dem Oberbegriff “Ultra Light Angeln” bzw. UL Angeln zu finden. Das leichte Spinnfischen ist vor allem für das Angeln an Forellenseen und kleinen Bächen gedacht. Dabei sind Salmoniden wie Bach-, Regenbogen- und Lachsforelle, aber auch Saiblinge das Ziel. In Teichen und Seen kannst du aber auch Barsche und Weißfische wie Döbel, Aland, Plötzen und Rotfedern mit der Ultralight Rute angeln.
Ultralight Ruten: Längen und Wurfgewichte
Im Vergleich zu normalen Spinnruten haben Ultralight Ruten feine und sensible Spitzen. Diese kommen einem Winkelpicker oder einer Feederrute oft sogar näher als der einer Spinnrute, was einige Spinnfischer auch abschreckt, sich mit dem Thema UL Ruten, Ködern und Zubehör zu beschäftigen. Das ist jedoch der falsche Weg, denn an manchen Tagen und Gewässern sind diese Techniken des Ultra-Light-Angelns unschlagbar.
Beim UL Angelns hast du aufgrund der leichten Spitze und des leichten Gesamtgewichtes einen durchweg besseren Kontakt zum Köder. Hier sind Sbirolino Ruten weit schwerer und träger. Die Fängigkeit kleiner Blinker und Spinner ist an vielen Tagen zudem unerreicht. Auch kannst du mit einer gut abgestimmten Ultralight Rute samt Rolle stundenlang ermüdungsfrei fischen und deinen Angelausflug noch ausdehnen, wo andere schon Pause machen oder ganz einpacken.
Ultralight Ruten sind kurz und haben Wurfgewichte bis 10 Gramm. Kleinstköder, wie Käfer, Gummiköder mit Microjigs, Kleinstwobbler und Minijerks wiegen häufig 1,5 – 5 gr. Die leichtesten Ultraleicht Angelruten haben dafür Wurfgewichte bis 4 gr. Für alle Ködergewichte im UL Bereich findest du hier eine passende Ultralight Rute mit fein definierten Wurfgewichts Bereichen. Das Eigengewicht liegt dabei häufig bei 60 – 80 gr und in jedem Fall unter 100 gr. Aber auch mit diesen “Rütchen” hast du kein Problem, auch größere Fische auszudrillen und zu landen.