Sportex Exclusive Match M MR4211
Rutenlänge | 4,20 m |
Transportlänge | 1,46 m |
Gewicht | 162 g |
Wurfgewicht | 8 – 20 g |
Rutenteile | 3-teilig |
Griff | blank |
Preis | ca. 245 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
![]() |
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Angebot prüfen |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Preis vergleichen |
Matchruten sind lange und leichte Friedfischruten, die zum Angeln mit leichten Montagen für schwere Fische optimiert sind. ‘Match’ bedeutet ‘Wettkampf’, da Matchruten ursprünglich für Turniere konzipiert wurden, bei denen in einem festgelegtem Zeitraum möglichst viele Friedfische gefangen werden müssen. Matchruten sind heute beliebter als je zuvor und bieten großen wie kleinen Fischen Paroli. Wenn Du wissen willst, was Matchruten genau sind und worauf Du achten solltest, dann lies den folgenden Beitrag.
Manche Angler tun die Matchrute als reine Kleinfischrute ab. Zwar liegt der Fokus beim Matchangeln auf Friedfischen aber von Langeweile oder unspektakulären Drills kann keine Rede sein. Einen großen Fisch mit derart leichtem Tackle zu drillen und zu landen ist ein spannendes Erlebnis.
Matchruten sind lange, leichte und feine Angeln, die aufgrund ihrer Eigenschaften auch größere Fische verkraften. Matchruten sind 3,4 bis 4,7 m lang und haben Wurfgewichte bis maximal 45 Gramm. Der lange Blank ist mit einer Vielzahl an Matchruten Ringen bestückt, so dass die Belastung für die Schnur auf den gesamten Blank umgelegt werden kann. So können auch dünne Schnüre gefischt werden, die bei anderen Ruten reißen würden. Dann lassen sich auch große Fische an leichtem Geschirr überlisten. Die Rutenlänge erlaubt auch ultrafeine Posenmontagen weit auszuwerfen, die zur Erkennung der oft zaghaften Bisse nötig sind. Zudem haben gute Matchruten eine so genannte Spitzenaktion, die eine rasche und ausreichende Kraftübertragung auch beim Anhieb gewährleistet.
In der Vergleichstabelle befinden sich sogenannte Affiliate-Links. Wenn du darauf klickst und anschließend einkaufst, bekommt die FHP von dem betreffenden Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Vielen Dank!
Grundlegend sind bei der Matchrute Teleskopruten und Steckrute zu unterscheiden. Steckruten bieten aufgrund der wenigen Steckverbindungen und Zapfenverbindungen die beste Performance. Sie haben eine semiparabolische oder Spitzenaktion. Teleskopruten hingegen haben eine meist parabolische Aktion, bei der ein Anhieb kaum richtig durchkommt. Eine Steckrute ist darum zu empfehlen. Wer jedoch den Platz nicht hat, seine Matchrute mit auf Reisen nehmen möchte oder sie vormontiert ans Wasser bringen will, der ist mit einer Teleskoprute besser beraten.
Wie beschrieben werden Matchruten mit dünnen Schnüren gefischt. Dabei kommen Durchmesser von 0,16 mm bis zu 0,22 mm zum Einsatz. Beim Matchfischen wird ausschließlich mit der Pose geangelt. Grundsätzlich kommen dabei eine Reihe von Posenmontagen in Frage. Klassischerweise werden Matchruten aber mit Wagglerposen gefischt. Waggler stehen durch ihre Form und ihren tiefen Schwerpunkt stabil im Wasser und lassen sich außerdem weit werfen. Außerdem kann mittels Wagglerposen die Schnur sehr gut unter die Wasseroberfläche gebracht werden, was bei Wind und Oberflächendrift enorm hilft. Waggler Montagen werden als Durchlaufmontagen geangelt. Ein kleiner Wirbel, ein etwas dünneres Vorfach und ein an den Zielfisch angepasster feindrähtiger Haken komplettieren die Montage.
→ Hier gehts zum Beitrag Angeln mit der Matchrute
Matchruten sind feine und lange Friedfischruten, mit denen du feines Tackle auf kleine bis große Fischarten verwenden kannst. Wenn du mehr zum Matchfischen wissen willst, dann lies doch einmal unseren Beitrag zum Angeln mit der Matchrute.
Matchangler am Teich