Preis | ab ca. 64,99 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Angebot prüfen |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Preis vergleichen |
- flauschiges Micro Fleece Kopfteil
- filigraner Verstellmechanismus der Rückenlehne
- Gewicht: 4,7 kg
- Sitzfläche: 47 x 42 cm
- Rücklehne: 47 x 47 cm
Auch wenn das Fliegen- und Spinnfischen immer beliebter wird, ist der gute alte Ansitz immer noch mit Abstand die häufigste Art des Angelns. DEN einen Ansitz gibt es dabei natürlich nicht und so vielfältig wie die Zielfische sind auch die verschiedenen Techniken des Ansitzens. Trotzdem gibt es Equipment, dass sich in unterschiedlicher Ausführung generell zum Ansitzfischen bewährt hat. Um welches Zubehör zum Ansitzangeln es sich dabei handelt, erfährst Du im folgenden Beitrag.
Ansitzangeln an sich ist keine eigene Angeltechnik, viel mehr sitzt man auf verschiedene Fischarten an und bedient sich dabei jeweils einer bestimmten Technik. Auf den ersten Blick haben das leichte Ansitzangeln mit der Matchrute, das Deadbaiting auf Hecht und das schwere Grundangeln auf Karpfen nicht viel gemeinsam. Trotzdem gibt es natürlich Angelzubehör zum Ansitzangeln, das so nur hier zum Einsatz kommt oder bei anderen Angeltechniken zumindest eine eher untergeordnete Rolle spielt. Im Anschluss findest Du eine kleine Auswahl:
Auch wenn das Ansitzangeln selbst extrem divers ist, gibt es verschiedenes Zubehör zum Ansitzangeln, das besonders bei der gemütlichsten aller Angelarten zum Einsatz kommt. In unserem FHP Tackle Blog findest Du Beiträge zu den einzelnen Ausrüstungsgegenständen. Dort erfährst Du worauf es beim Kauf zu achten gilt und in unseren Projektvorschlägen findest du eine erste Auswahl an toller Ausrüstung zum Ansitzangeln.
In der Vergleichstabelle befinden sich sogenannte Affiliate-Links. Wenn du darauf klickst und anschließend einkaufst, bekommt die FHP von dem betreffenden Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Vielen Dank!