Spinnrolle Zielfisch

Die beste Spinnrolle für den Zielfisch

Spinnrollen sollten für den Drill vor allem groß- und stabil genug sein, um ausreichend Schnur vorrätig zu haben und unter der Belastung des Drills keinen Schaden zu nehmen. Welche Rolle zum Spinnfischen Du brauchst, welche Rollengröße sich für welchen Zielfisch eignet und welches jeweils das beste Spinnrollen Modell ist, kannst du im folgenden Beitrag erfahren.

Beste Spinnrolle für Barsch und Forelle?

Wenn du mit einer Spinnrolle Barsch- und Forellen befischen möchtest, benötigst du eine leichte und weniger robuste Rolle. Bei diesen Fischarten reichen Schnüre mit 5 kg Tragkraft und einem geringen Durchmesser bis 0,10 – 0,12 mm aus. Trotz geringer Belastung des Materials solltest du hier hochwertige Materialien verwenden. Da meist nur leichte Köder zum Einsatz kommen, solltest du auf gute Wurfeigenschaften der Rute und Abspulverhalten der Rolle achten. Ansonsten erreichst du deinen Spot vielleicht nicht und musst dein Material mit einem schwereren Köder überfordern.

Beste Spinnrolle für Zander?

Welche Rolle beim Spinnfischen auf Zander ist am besten? Allround Spinnrollen, von denen fast jeder Angler eine hat, sind gute Spinnrollen zum Zanderangeln. Sie sollten allerdings flüssig und leise laufen. Zanderruten bewältigen eine große Bandbreite an Ködergewichten und -formen. Darum ist für Zander eine 2500er – 4000er die beste Spinnrolle, um nicht mehrfach kaufen zu müssen. Hierbei solltest du Angaben des Herstellers beachten, da Rollengrößen nicht einheitlich sind. Wenn du hauptsächlich mit Gummiködern angelst, dann kannst du eine geringe bis mittlere Übersetzung wählen. Hohe Übersetzungen eignen sich dabei vor allem für sehr aktive Raubfische und Jahreszeiten.


Weitere Beiträge aus dem FHP Magazin

Unsere Spinnrollen Empfehlungen im Überblick


In der Vergleichstabelle befinden sich sogenannte Affiliate-Links. Wenn du darauf klickst und anschließend einkaufst, bekommt die FHP von dem betreffenden Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Vielen Dank!

Beste Spinnrollen für Waller und Hecht?

Wenn du dich für eine Spinnrolle für Hecht oder Waller interessierst, sollte diese vor allem robust sein. Für kapitale Hechte eignen sich Spinnrollen ab einer 4000er Größe. Aber auch kleinere Allround Spinnrollen für Zander reichen für mittlere Hechte durchaus noch aus. Für kapitale Fische über einem Meter, wie sie meist beim Schleppen und im Freiwasser gefangen werden, sind diese Rollen jedoch meist zu schwach und nicht belastbar genug. Hier muss die Schnurfassung, die Kraft der Bremse und der Schnureinzug stimmen, um die beste Spinnrolle für die Situation zu wählen.

Zum Welsangeln brauchst du eine widerstandsfähige Rolle der 6000 – 8000er Größe. Beste Spinnrollen für Welse sind darum häufig dem Meeresangeln entlehnt. Das Spinnfischen auf Wels ist jedoch nichts für Anfänger und erfordert einiges an Erfahrung.

Richtige Spinnrollen Größen

 

Fazit

Die beste Spinnrolle, die du dir besorgen kannst, bietet die passende Größe, Schnurfassung und Übersetzung für deinen Zielfisch und dein Gewässer. Eine gute Allroundlösung wäre dabei eine 3000er oder 4000er Rolle. Diese kannst du zum Spinnfischen im Süßwasser, zum Dorschangeln in der Ostsee aber auch für Hecht verwenden. Du willst mehr über die richtige Spinnrollengröße erfahren? Dann lies doch einmal den folgenden Beitrag zu Spinnrollen Größen.

Weitere Beiträge zum Thema



Jetzt teilen!
Menü