Angelzelt Karpfenzelt

Angelzelte Grundwissen

Angelzelte bieten beim Angeln Schutz vor der Witterung, Platz für eine Liege und deine Angelausrüstung. Wie groß ein solches Zelt sein solle, wie groß zu groß ist und was Du beim Kauf zu beachten solltest, das erfährst Du im folgenden Beitrag.

Angelzelt für eine oder mehr Personen?

Wenn Du ein Angelzelt kaufen willst, entscheidet die Anzahl deiner Mitangler, die Länge deines Ansitzes und auch die Fischart mit darüber, wie groß dein Angelzelt sein sollte. So haben Karpfenangler bei einem 5 tägigen Ansitz mehr Gepäck als Aalangler die nur für eine Nacht bleiben. Du solltest Dich also fragen, wie viele Personen in deinem Zelt untergebracht werden und wie viel Platz deine Ausrüstung erfordert.


Wenn du regelmäßig alleine Angeln gehtst und keine riesige Angelausrüstung mitführt, wird dir ein 1 Mann Angelzelt reichen. Doch bei mehreren Tage mit viel Ausrüstung ist ein 2 Mann Zelt empfehlenswerter So kannst du die gesamte Ausrüstung bequem im Zelt lagern. Beim kurzen Ansitz zu zweit reicht hingegen ein Zelt. Wenn du jedoch öfters zu zweit oder dritt angeln gehst, dann ist ein 3 Mann Karpfenzelt schon das Minimum.

Angelzelte richtig verpacken

Die Größe des Zeltes bestimmt natürlich auch über das Packmaß und Gewicht, das du handhaben und transportieren können musst. Auch deinen Lagerplatz im Keller solltest du mit bedenken. Das Packmaß von Angelzelten solltest du nicht unterschätzen. Denn die stabilen Rahmenkonstruktionen haben meistens auch entsprechende Durchmesser und wenige Teilungen. Dadurch entstehen schnell Pakete von 100 cm Kantenlänge und 20 – 30 cm Umfang. Wenn Du dein Zelt über weite Strecken an Wasser transportieren musst, solltest du hier natürlich auf ein geringes Gewicht achten oder gleich einen Trolley für die Angelausrüstung einplanen.

Unsere Angelzelt Empfehlungen im Überblick


In der Vergleichstabelle befinden sich sogenannte Affiliate-Links. Wenn du darauf klickst und anschließend einkaufst, bekommt die FHP von dem betreffenden Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Vielen Dank!

Zubehör für Angelzelte

Angelzelte kannst du mit dem richtigen Zubehör zu einer wohnlichen Behausung herrichten. Hierfür benötigst du lediglich eine Zeltlampe, einen Camping-Tisch und einen Angelstuhl. Mit einer Kühlbox, Geschirr und Kocher ausgestattet, wird dein 3 Tage Ansitz dann schon fast zum Luxus Camping. Wenn da nicht die Bissanzeiger wären, die immer dann aufheulen wenn es gerade gemütlich wird und Essen gibt.

Zusammenfassung: Besser zu groß als zu klein

Angelzelte sind in erster Linie Witterungsschutz und haben darum keinen festen Boden. Aber sie sollten genügen Platz für einen Angler samt Angelausrüstung bieten. Dabei variiert die Menge an Tackle je nach Angelmethode. Während Aalangler mit einfachen Zelten oder nur mit einem Angelschirm ausreichend geschützt sind, brauchen Karpfenangler oft gleich ein Zelt für zwei Personen. Grundsätzlich gilt je länger der Ansitz desto mehr Ausrüstung wird benötigt. Und wenn das Packmaß keine Rolle spielt solltest Du lieber ein größeres Zelt wählen, um selbst bei Dauerregen gemütlich Ansitzen zu können.

Hier findest Du weitere Infos zu Angelzelten.

Weitere Beiträge zum Thema



Jetzt teilen!
Menü