Trolley Wissen

Was Du über Angel Trolleys wissen solltest

Ein Angel-Trolley ist ein fast unersetzbares Hilfsmittel für jeden Angler. Im folgenden Beitrag erfährst Du, was Du beim Kauf eines Angel-Trolleys berücksichtigen solltest. Um Dir bei der Entscheidung etwas zu helfen, stellen wir Dir anschließend verschiedene Modelle vor.

Wichtige Überlegungen vor dem Kauf

Das Angebot an Angel-Trolleys ist fast unüberschaubar. Daher solltest Du dir genau überlegen, welches der zahlreichen Modelle für Deine Bedürfnisse in Betracht kommen. Natürlich spielen individueller Geschmack und finanzielle Aspekte eine wichtige Rolle. Darüber hinaus muss Dein neuer Angel-Trolley aber vor allem Ihren Ansprüchen gerecht werden. Wie viel Gewicht hat er auszuhalten und was bringt er selbst auf die Waage? Ist er kippsicher, und aus robustem und hochwertigem Material hergestellt? Du wirst viel mit dem Angel-Trolley unterwegs sein, deshalb sind auch der Transport und die Demontage wichtige Faktoren. Diese zentrale Fragen solltest Du für sich selbst im Voraus beantworten.


Eigenschaften des Angel-Trolleys

Die hochwertigsten und komfortabelsten Angel-Trolleys werden aus leichtem Aluminium oder einem mit Pulver beschichtetem Stahl hergestellt. Sie halten wirklich einiges aus und erfreuen ihre Besitzer viele Jahre lang. Aufgrund ihres leichten Gewichts lassen sie sich zudem ausgesprochen gut transportieren. Naturgemäß sind die Zugänge zu Seen und Flüssen oftmals sehr unzugänglich. Damit Du mit Deinem Angel-Trolley gut über Stock und Stein kommst, sind gute Reifen unumgänglich. Bestenfalls verfügt Dein Model über große und breite Räder, die sich je nach Bedarf aufpumpen lassen. So fährst Du bequem über sandiges und holpriges Gelände hinweg.

Worauf musst Du bei den Reifen achten?

Gute Angel-Trolleys sollten über mit Splinten gesicherte Reifen verfügen. Dadurch lassen sie sich leichter abmontieren. Die Handteile sollten ebenfalls abnehmbar sein. Lässt sich der Trolley gut zusammenklappten und verstauen? Wer mit dem Auto unterwegs ist, sollte sichergehen, dass der Auf- und Abbau des Angel-Trolleys einfach und schnell vonstattengeht. Ein hochwertiger, aus Stahl und Aluminium hergestellter Trolley ist leicht im Gewicht und gleichzeitig in der Lage, große Lasten auszuhalten und zu bewegen.

→ Hier erfährst Du mehr zu Eigenschaften und Pflege von Angeltrolleys.

Unsere Trolley Empfehlungen im Überblick


In der Vergleichstabelle befinden sich sogenannte Affiliate-Links. Wenn du darauf klickst und anschließend einkaufst, bekommt die FHP von dem betreffenden Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Vielen Dank!

Aufbau eines Angel-Trolleys

Es gibt zwar viele unterschiedliche Modelle von Angel-Trolleys, doch grundsätzlich beschränkt sich ihre Form auf zwei Ausführungen. Die eine Variante lässt sich am besten mit einer Transport- oder Schubkarre vergleichen. Die zweite Grundform erinnert stark an eine Sackkarre. Beide Ausführungen werden mit ein oder zwei Rädern hergestellt, inklusive der dazugehörigen Schlammfüße. Im Optimalfall lassen diese sich in der Höhe anpassen, sodass Du Deinen Angel-Trolley in jedem Gelände zum Einsatz bringen kannst. Das ist definitiv von Vorteil, denn je nach Vorlieben oder Notwendigkeit transportiert der eine mehr, der andere weniger mit seinem Trolley von A nach B.

Ladekapazität und Ausrüstung des Angel-Trolleys

Wer sich für einen Angel-Trolley in Form eines Sackkarren entscheidet, muss sich mit einer kleineren Ladefläche zufriedengeben. Kommt bei den Vorabüberlegungen heraus, dass die Kapazität nicht ausreicht, empfiehlt es sich, den größeren Trolley in Form eines Transportkarren zu wählen. Bei den meisten Trolleys sind bereits Taschen für Zubehör und den Transport im Lieferumfang enthalten. Damit Deine Angelausrüstung auch wirklich sicher verstaut ist, solltest Du unbedingt zu Spanngurten greifen. Sie gehören zur Standardausrüstung und sorgen dafür, dass Du mit Deinem Angel-Trolley jedes Hindernis gekonnt überwindest. Auch größere Lasten können auf diese Weise über längere Strecken sicher ans Ziel gebracht werden.

Weitere Beiträge zum Thema



Jetzt teilen!
Menü