Kühlbox für Angler

Stay cool: Welche Kühlboxen für Angler eignen sich?

Je wärmer die Temperaturen im Sommer werden, desto wichtiger sind gute Kühlboxen für Angler. Schließlich sollen nicht nur die verschiedenen Köder sondern auch die gefangenen Fische frisch bleiben. Auch die mitgebrachte Verpflegung, sei es in fester oder flüssiger Form, lässt sich am Wasser gut gekühlt deutlich besser genießen. Eine gute Kühlbox ist demnach ein nicht zu unterschätzender Luxus bei jedem Ansitz. Im folgenden Beitrag erfährst Du deshalb welche Kühlboxen für Angler in Frage kommen!

Die Einsatzgebiete von Kühlboxen für Angler

Im Sommer sind Lebendköder, wie Maden, Pinkies, Würmer und Bienenmaden oft hohen Temperaturen ausgesetzt, so dass sie schnell verderben können. Aber auch der Fang leidet in der Hitze und sollte samt der mitgebrachten Verpflegung den Tag über gut gekühlt verwahrt werden können. Deshalb ist im Sommer eine Angel Kühlbox unerlässlich. Diese sind in unterschiedlichen Ausführungen erhältlich, um verschiedenen Anforderungen beim Angeln gerecht zu werden.


Kühlboxen zum Angeln sollten genügend Stauraum bieten und den Inhalt natürlich lange frisch halten. Dafür sollte man wissen, welche was taugen. In der folgenden Übersicht sind alle verfügbaren Kühlboxen für Angler beschrieben.

  • Kühlboxen mit Kühlakku: Die klassische Kühlbox – hier wird entweder mit speziellen Kühlakkus gekühlt, die über Nacht ins Gefrierfach gelegt werden oder man gibt direkt Eiswürfel hinein. Die Kühlkapazität dieser Modelle nimmt, abhängig von ihrer Isolierung, mit der Zeit ab.
  • Kühltaschen: Hierbei handelt es sich um isolierte Taschen, die ebenfalls mit einem Kühlakku ausgestattet werden können. Kühltaschen sind meist deutlich kleiner und eignen sich gut für Dinge, die im Laufe des Angeltages verbraucht werden, wie beispielsweise Maden und Würmer.
  • Elektrische Kühlboxen: Diese Kühlboxen werden über den Zigarettenanzünder im Auto oder über ein Solarmodul betrieben und halten den Inhalt daher potentiell unbegrenzt kühl.

Fazit: Die Mischung macht´s!

Je nach Angelart braucht man eine oder mehrere der oben genannten Kühlboxen für Angler am Wasser. Wer beispielsweise große Mengen Boilies lange kühl halten möchte, wird bei einem mehrtägigen Ansitz kaum um eine Elektro Kühlbox herumkommen. Man sollte jedoch immer bedenken, dass im Laufe des Angeltages auch Platz in den Kühlboxen frei wird und eine extra Kühlbox für den Fang dadurch manchmal gar nicht nötig ist.

Unsere Kühlbox Empfehlungen im Überblick

In der Vergleichstabelle befinden sich sogenannte Affiliate-Links. Wenn du darauf klickst und anschließend einkaufst, bekommt die FHP von dem betreffenden Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Vielen Dank!

Weitere Beiträge zum Thema



Autor: PP
Jetzt teilen!
Menü