Popper Zielfisch

Welche Zielfische mit Popper angeln?

Popper sind in fast allen Gewässern fängige Oberflächenköder für diverse Fischarten, die für die Angelfischerei offen sind. Das betrifft Seen, Flüsse, Teiche, Boddengewässer und auch das offene Meer. Welche Fischarten du beim Popper angeln erwarten kannst, das zeigen wir dir im folgenden Beitrag.

Zielfische für Popper im Süßwasser

Je nach Ködergröße lassen sich in Fließ- und Stillgewässern im Binnenland folgende Fischarten mit Popper erbeuten:

  • Forellen: Forellen lassen sich mit kleinsten Poppern an der Oberfläche fangen, da Flug- und damit Oberflächennahrung eine der Hauptnahrungsquellen für Forellen sind. Es kann jedoch schwierig sein kann, die Scheuen Räuber so zu überlisten.
  • Barsche: Barsche jagen im Schwarm und treiben Ihre Beute auch Richtung Oberfläche. Somit ist das Jagen auf Popper ein Heimspiel. Hier kannst du schön und regelmäßig Attacken erleben.
  • Hechte: Hechte gehen explosiv auf geräuschvolle und auffällige Kunstköder und da sind Popper ganz oben in der Liste. Dabei können auch große Hechte kleine Köder nehmen.
  • Zander: Zander kommen vor allem im Dunkeln, Nachts und bei starker Trübung bis an die Oberfläche und können dort auf Oberflächenköder abfahren.
  • Rapfen: Rapfen lieben alles was vor allem schnell geführt wird und finden Popper häufig zum Anbeißen. Häufig kannst du sie auch ohne zu Angeln an der Oberfläche rauben sehen.
  • Welse: Waller rauben regelmäßig an der Oberfläche Enten, Fische, Säugetiere und auch Popper interessieren Sie neben weiteren Kunstködern.
  • Saiblinge: Wie Forellen auch, kannst du Saiblinge für Popper begeistern. Diese haben ein zudem weit größeres Maul und somit weniger Probleme mit deinem Bait.
  • Döbel: Döbel sind schnelle und geschickte Räuber und werden beim Poppern häufig gefangen.
  • Alande: Alande sind, wie Döbel auch, häufig am Popper interessiert. Wenn er bei dir vorkommt, dann versuch es einmal.

Weitere Beiträge aus dem FHP Magazin

Unsere Popper Empfehlungen im Überblick


In der Vergleichstabelle befinden sich sogenannte Affiliate-Links. Wenn du darauf klickst und anschließend einkaufst, bekommt die FHP von dem betreffenden Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Vielen Dank!

Zielfische zum Popper angeln im Salzwasser

Im Meer kommt es natürlich drauf an, wo man sich gerade befindet – ob man mit Popper im Mittelmeer oder eben im Indischen Ozean auf diverse Oberflächenräuber unterwegs ist. Folgende Fische dürften dort beispielsweise Gefallen an Poppern finden:

  • Makrelen: Makrelen rauben im Schwarm und jagen auch an der Oberfläche, dass es scheinbar zu kochen anfängt. Ein Popper wird hier gerne genommen.
  • Thunfische: Thunfische sind geschickte und schnelle Räuber, die mit großen Plugs durchaus geködert werden können.
  • Giant Trevally: Der GT gehört zu einem der Top Meeresfische zum Popperangeln. Er jagt naturgemäß an der Oberfläche und im flachen Wasser und springt sogar in überfliegenden Vögeln nach. Popper sind da ein Muss!
  • Barrakuda: Barrakudas sind pfeilschnelle Top Predatoren, die häufig in der oberen Wasserschicht auf lange Stickbaits zu fangen sind. Dazu gehört auch der Popper.
  • Sailfish und Marline: Schwertfische gehören zu Top Prädatoren, die schnell geführte Köder lieben und auch an der Oberfläche getrollte Köder nehmen. Da kommt ein großer Popper gerade richtig. Natürlich sollte dein Popper salzwasserfeste Kleinteile haben, um nach dem Angeln nicht ganz zu verschwinden.

Fazit: Pop it!

Popper sind hocheffektive und laute Oberflächenköder für eine große Bandbreite an Raubfischen, wobei die Größe im Meer die im Süßwasser übersteigen sollte. Während die Fische im Binnenwasser sich beim Popper angeln noch teilweise zurückhalten, sind die Meeresräuber häufig nicht so wählerisch.
→ Hier findest Du Infos zum richtigen Tackle für das Popperangeln.

Wenn du dich auch für andere Oberflächenköder zum Walk the Dog angeln interessierst, dann empfehlen wir dir unseren Beitrag zu Stickbaits.

Weitere Beiträge zum Thema



Autor: PP
Jetzt teilen!
Menü