Popper Köder kaufen

Welche Popper Köder kaufen?

Wenn du einen Popper zum Angeln kaufen möchtest, solltest du auf eine gewisse Robustheit und gute Verarbeitung der einzelnen Komponenten achten. Schließlich ist es ärgerlich, wenn du deinen Fisch aufgrund schlechten Materials verlierst oder wegen schlechter Laufeigenschaften des Popper Köder verpasst. Mehr zum Thema erfährst Du in diesem Beitrag.

Haken

Wie auch bei anderen Oberflächenködern, so sollten die Haken auch bei einem Popper Köder scharf sein. Viele Attacken auf Oberflächenköder gehen daneben, da der Fisch den Köder aufgrund der Laufart nicht richtig attackieren kann und meist nur in Spinstopps richtig erwischt. Oft erwischt der Fisch dabei nur eine Hakenspitze des Drillings und die muss dann sitzen. Darum lohnt es sich gleich auf scharfe Haken zu achten und auch am Wasser regelmäßig mit der Nagelprobe zu testen. Je feiner die Spitze umso mehr kann man den Daumennagel kippen, ohne dass der Haken abrutscht. Hier lohnt es sich ggf. auch einen Hakenschärfer und ein paar Ersatzhaken mit ans Wasser zu nehmen, um im Zweifelsfall schnell einen Haken tauschen zu können. Popper von namhaften Marken wie Gamakatsu, Gunk, Shimano, DAM, Illex und vielen weiteren haben scharfe Haken und hier ist vorerst kein Handlungsbedarf.


Sprengringe

Da Sprengringe einer starken Belastung unterliegen, sollten die verwendeten Ringe eine gute Qualität haben. Das gilt vor allem, wenn du bei Hecht und Waller auf größere Zielfische angelst. Aber auch schlechte Sprengringe kannst du mit einer Sprengringzange schnell gegen neue austauschen und so auch verrostete Ringe wieder fit machen. Heute haben die meisten Popper Köder bereits stabile Sprengringe und hier gibt es nur wenig zu kontrollieren. Sollten die Ringe zu schwach erscheinen lohnt sich der Wechsel. Oder besser gleich einen Wobbler kaufen, bei dem die Hersteller darauf geachtet haben.

Weitere Beiträge aus dem FHP Magazin

Unsere Wobbler Empfehlungen im Überblick


In der Vergleichstabelle befinden sich sogenannte Affiliate-Links. Wenn du darauf klickst und anschließend einkaufst, bekommt die FHP von dem betreffenden Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Vielen Dank!

Die Öse

Die Position der Öse an der das Vorfach eingehängt wird bestimmt den Lauf und die Art des akustischen Reizes. Am gleichmäßigsten laufen dabei Popper bei denen die Öse genau in der Mitte des Kopfes sitzt. Zudem sollte die Öse groß genug sein, um den Einhänger bzw. das Vorfach hindurchschieben zu können. Einige Ösen sind eingeschraubt und lassen sich nach einiger Belastung herausdrehen. So kann der Fisch verloren gehen. Derartig freie Ösen, die nicht teil der Metallachse im Fisch sind, solltest du nicht kaufen. Solche Ösen kommen jedoch auch selten vor und sind bei Markenprodukten überhaupt nicht zu finden.

Bekannte Popper Marken

Bekannte Hersteller der gängigsten Popper Köder sind unter anderem folgende Firmen:

  • Topwater-Productions
  • DLT
  • Sebile
  • Illex
  • Spro
  • Viper
  • Rapala
  • Daiwa
  • Jackson
  • Jenzi
  • Balzer
  • Savage Gear
  • Salmo
  • Iron Claw

Daneben gibt noch viele andere, bekannte und weniger bekannte, amerikanische und asiatische Hersteller, welche sehr gute Köder auf den Markt gebracht haben.

Fazit: Vergleichen und günstig kaufen

Popper Köder gibt es in allen Qualitäts- und Preissegmenten und wer qualitativ hochwertige Popper kauft hat später mehr vorzuzeigen. Hierzu ist es hilfreich, Preise zu vergleichen und so kann auch ein teurer Popper beim Onlinekauf günstig werden. Denn immer wieder winken Angebote und Schnäppchen. Nur die Qualität sollte stimmen. Wenn du mehr zu Topwater Ködern wissen willst, dann schaue einmal in den folgenden Beitrag.



Jetzt teilen!
Menü