Die Öse
Die Position der Öse an der das Vorfach eingehängt wird bestimmt den Lauf und die Art des akustischen Reizes. Am gleichmäßigsten laufen dabei Popper bei denen die Öse genau in der Mitte des Kopfes sitzt. Zudem sollte die Öse groß genug sein, um den Einhänger bzw. das Vorfach hindurchschieben zu können. Einige Ösen sind eingeschraubt und lassen sich nach einiger Belastung herausdrehen. So kann der Fisch verloren gehen. Derartig freie Ösen, die nicht teil der Metallachse im Fisch sind, solltest du nicht kaufen. Solche Ösen kommen jedoch auch selten vor und sind bei Markenprodukten überhaupt nicht zu finden.
Bekannte Popper Marken
Bekannte Hersteller der gängigsten Popper Köder sind unter anderem folgende Firmen:
- Topwater-Productions
- DLT
- Sebile
- Illex
- Spro
- Viper
- Rapala
- Daiwa
- Jackson
- Jenzi
- Balzer
- Savage Gear
- Salmo
- Iron Claw
Daneben gibt noch viele andere, bekannte und weniger bekannte, amerikanische und asiatische Hersteller, welche sehr gute Köder auf den Markt gebracht haben.
Fazit: Vergleichen und günstig kaufen
Popper Köder gibt es in allen Qualitäts- und Preissegmenten und wer qualitativ hochwertige Popper kauft hat später mehr vorzuzeigen. Hierzu ist es hilfreich, Preise zu vergleichen und so kann auch ein teurer Popper beim Onlinekauf günstig werden. Denn immer wieder winken Angebote und Schnäppchen. Nur die Qualität sollte stimmen. Wenn du mehr zu Topwater Ködern wissen willst, dann schaue einmal in den folgenden Beitrag.