Vor dem Kauf des richtigen Hechtwobbler, sollte man sich über einiges im Klaren sein. Welche Form, Farbe, Länge oder Tauchschaufel der Wobbler hat, hängt von einigen Faktoren ab. Mehr dazu erfährst du in diesem Beitrag.
Form des Hechtwobbler
Für welche Form man sich entscheidet, hängt natürlich vom Gewässer, das man beangeln will, ab und den darin vorkommenden Futterfischen.
Man hat grob gesagt folgende Auswahl:
- längliche, schlanke Wobblern, die an Lauben, Rotaugen und Rotfedern erinnern
- breitere, voluminösere Wobblern, die die Form von Karauschen, Barschen, Bleien und Güstern haben
- dicke, rundliche Formen, wie es meist bei den Crankbaits der Fall ist.
Farbe des Hechtwobbler
Auch bei der Farbe gibt es unter den Hechtwobblern eine riesen Auswahl. Generell sollte jeder Angler für alle Fälle gerüstet sein und ein paar Exemplare verschiedener Farben in der Köderbox haben. Darunter sollten nicht nur naturfarbene Wobbler sein, die wie oben schon beschrieben wie ein Barsch, eine Renke oder eine Laube aussehen, sondern auch auffällige Farben, wie Firetiger, Redhead und so weiter, die zwar unnatürlich aussehen, aber die Fische gut zum Anbiss verleiten.
Größe von Hechtwobblern
Bei der Hechtwobbler Größe kommt es ganz auf das Vorhaben an. Schleppt man den Köder vom Boot aus, kann man schon mal richtige Brocken von 30 bis 40 Zentimeter anbieten. Solche langen Wobbler werden in vielen Voralpen- oder Alpenseen beim Schleppen verwendet, und selbst da sind manchmal die gefangenen Hechte gerade mal unwesentlich länger wie die benutzten Wobbler.
Zum Wurfangeln vom Boot oder vom Ufer aus bewegt sich die Zielfischwobblergröße zwischen 10 bis 20 Zentimeter, wobei man selbst 20 Zentimeter lange oder etwas längere Wobbler nicht gerne lange benutzt. Denn das geht ganz schön in die Arme. Generell reicht es, wenn man sich Wobbler zulegt, welche zwischen 10 bis 16 Zentimeter Länge aufweisen. Diese decken alle Bereiche ab und man hat auch die Chance auf diverse Beifänge, wie Barsche, Zander, Salmoniden und auch manchmal Rapfen oder Döbel. Wo sie vorkommen können natürlich auch Welse und Huchen beißen.
Tauchschaufel von Wobblern
Die Tauchschaufeln bestimmen die Aktion und die Tauchtiefe der Hechtwobbler. Folgende Tabelle gibt einen Überblick über die Tauchschaufel Formen und deren Auswirkungen: