Form von Drop Shot Bleien
Die Wahl der Bleiform hat bei der Drop-Shot-Montage einen Einfluss auf das Köderspiel und den Fangerfolg.
- Ein Drop Shot Kugelblei mit Drop Shot Öse kannst du monoton über den Gewässergrund kurbeln für eine gleichmäßige Köderbewegung. Runde Bleie werden eher zum Vertikalfischen eingesetzt, da sie einen zentralen Schwerpunkt haben und sich unter der Rutenspitze besser kontrollieren lassen.
- Ein Stabblei bietet beim Werfen minimalen Luftwiderstand und fliegt weit. Zudem verkeilt es sich nicht so leicht in Steinspalten wie ein Birnenblei und kann leichter herausgezogen werden. So bekommst Du weniger Hänger. Weiterhin stellt sich das Stabblei bei Zug auf und kippt bei schlaffer Schnur um. Der Köder beginnt zu taumeln. Dadurch verleihst Du dem Köder unregelmäßige und somit natürliche Bewegungen.
- Ein Birnenblei, Kugelblei oder eine Bleiolive eignet sich auch zum Drop Shotten, wenn diese eine Öse aus Draht haben. Im Baumarkt bekommst Du hierzu Schraubösen, mit denen Du alle Bleie mit Bohrung zu Drop-Shot-Bleien umfunktionieren kannst.
Gewicht bei Drop Shot Bleien
Das Gewicht beim Drop Shot richtet sich nach Strömung, Tiefe und Angeltechnik. Im Stillwasser kannst Du zum Drop-Shot-Angeln 3 – 20 g Gewichte verwenden. In Bächen oder Flüssen hingegen auch bis zu 60 g. Der Köder sollte dabei auf der Stelle gehalten werden und das Blei so leiht wie möglich sein. Beim Vertikalangeln in tiefen Seen mit Strömung, können auch noch schwerere Bleigewichte nötig sein.
Fazit
Drop Shot Bleie helfen dir den Abstand des Köders über Grund durch leichtes Verstellen des Bleigewichts variieren zu können. Die verschiedenen Drop Shot Bleiformen haben Eigenschaften, die Du Dir zu Nutze machen solltest. Du weißt genug über Drop Shot Bleie aber noch nichts über Monofile Fluorocaron Schnur als Vorfach zum Drop Shotten? Dann lies doch einmal unseren Beitrag zu den Vor- und Nachteilen von Fluorocarbon. Hier findest Du die weiteren nötigen Kleinteile für das Drop Shot Rig.
→ Hier gehts zur Übersichtseite über das Drop Shot Angeln.