Das Flavouring von Ködern beim Friedfischangeln bewährt sich nun schon seit vielen Jahren, aber auch Flavour für Angelköder beim Raubfischangeln kann Sinn machen und ist durchaus sehr erfolgreich.
Was sind Flavour für Angelköder?
Beim Flavouring von Friedfischködern gibt es verschiedene Methoden:
- Das Einlegen in flüssigen, öligen und dickflüssigen Flavours
- Das Benutzen von gelee- oder cremeartigen Stoffen
- Die Verwendung von pastösen oder auch pulverförmigen Flavours
Bei diversen Ködern kann man den Flavour für Angelköder bereits in den Teig (Boilies, Pellets), das Kochwasser (Partikel) oder in das Grundfutter geben. Auch ist das Einlegen der Hakenköder in Flavours eine Option, wenn man das Futter bzw. die Partikel so “neutral” oder natürlich wie möglich halten will.
Bei Raubfischködern sollte man den Flavour für Angelköder mittels einer Spritze in den Fisch oder sonstigen Köder injizieren. Einlegen der Köder oder Besprühen durch eine Pumpflasche macht hier auch Sinn.
Welche Flavours gibt es?
Den etwas teureren Flavour kann man im Angelladen kaufen. Inzwischen sind wirklich unzählige Flavour für Angelköder mit unterschiedlichen Geschmacksrichtungen erhältlich, die auf fast jede nur denkbare Fischart abzielen. Um der Vielfalt noch eines draufzusetzen, lassen sich diese auch untereinander beliebig kombinieren.
Generell gibt es nicht nur im Angelladen und im Internet Flavours zu kaufen. Es besteht auch die Möglichkeit andere Stoffe als Flavour für Angelköder zu nutzen. Der ortsansässige Supermarkt ist ein abwechslungsreiches Flavourgeschäft. Wer also nicht so viel Geld ausgeben möchte, kann Flavours aus dem Supermarkt nutzen. Bei der Auswahl der Supermarktaromen sind der Fantasie ebenfalls kaum Grenzen gesetzt. Als Flavour eignen sich sehr viele Aromen aus dem Lebensmittelbereich z.B. Fisch-, Austern-, Squid- und Sojasauce aus der Asiabteilung, Honig, Sirup, Liköre, Eissaucen, Amarenakirschen, Kaffeepulver, Kakaopulver, Backaromen, Ahornsirup, Suppenpulver, Gewürze , Chili, Knoblauch und vieles andere mehr.
Nicht nur Friedfische lieben die Duftstoffe, auch Raubfische lassen sich mit Aromen an den Haken locken. Raubfischköder kann man damit noch etwas attraktiver machen, in dem man den toten Köderfisch, Tintenfisch oder sonstigen Köder in den Flavour für Angelköder einlegt, ihn damit aufspritzt oder damit beträufelt.