Wurfgewicht der Dropshot Ruten
Dropshot Ruten Wurfgewichte liegt meist zwischen fünf und 25 Gramm, können an starken Flüssen aber auch bis zu 100 Gramm betragen. Dies entspricht dem Bleigewicht, welches nötig ist, um den Köder an Ort und Stelle zu halten.
Baitcast oder Spinning?
Je nach Variante können Dropshot Ruten mit einer Baitcast Rolle oder einer Stationärrolle bestückt werden. Beim Vertikalangeln bieten sich beim Drop Shotten Baitcast Combos an. Dann lässt sich die Drop Shot Rute mit einer Hand bedienen.
Ein gutes Rückgrat der Dropshot Ruten
Häufig kursiert die Frage ob Dropshot Ruten weich oder hart sein sollen. Dies richtet sich nach dem Zielfisch. Wer am Forellensee angelt, dürfte eine weiche Rute bevorzugen, da diese ein Ausschlitzen des Fisches verhindert und schnelle Fluchten sauber abpuffern kann. Für Zander hingegen sollte die Rute eher hart sein, um den Haken im Fischmaul sauber verankern und Fluchten parieren zu können. Wer mit der Drop Shot Rute Barsch angeln möchte, findet definitiv eine Fülle an leichten und sensiblen Dropshot Ruten für seinen Zielfisch und kann eine große Bandbreite an Preise verschiedener Anbieter vergleichen, um die optimale Drop Shot Rute zum Spinnfischen zu kaufen.
→ Hier findest Du umfassende Infos zur Drop Shot Montage.
Barsche sind die wohl beliebtesten Zielfische beim Angeln mit Dropshot Ruten.