Abu Garcia Fast Attack
Gewicht | 4,5 g |
Größe | 1 |
Farbe | Silber |
Zielfisch | Forelle, Döbel, Barsch |
Preis | ca. 3,70 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
![]() | |
![]() ![]() ![]() ![]() | Zum Angebot |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | Angebot prüfen |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | Preis vergleichen |
Für Angel Anfänger ist das Spinner angeln ein guter Einstieg und für Profis eine willkommene Abwechslung, um einen Biss zu provozieren. Dabei ist die Köderführung ähnlich einfach wie Spinner Montage recht einfach. Das Spinner Rig besteht dabei aus einem Metallspinner, einem Ein- bis Mehrfachwirbel, sowie einer monofilen Schnur.
Das Vorfach solltest du so lang halten, dass die Fische deine Hauptschnur nicht sehen können und zudem ausreichend Schnur zur Montage übrig ist. in der Regel sind 50 – 150 cm ein gutes Maß. Die Länge richtet sich dabei nach den Sichtbedingungen im Gewässer und der Fischart. Ist die Sicht gering, kann dein Vorfach auch ruhig kürzer sein und sollte bei hervorragender Sicht lang sein, um Wirbel und Sbirolino weit vom Haken wegzuhalten. Je schneller die Fische schwimmen, umso größer sollte dabei der Abstand sein. Forellen sind schnelle Räuber, die gut schauen und schnell große Entfernungen überwinden könnnen.
Du kannst dein Vorfach beim Spinner Angeln mit einem einfachen Wirbel oder einem Mehrfachwirbel mit der Hauptschnur verbinden. Der Wirbel verhindert, dass die Rotation des Spinners die Schnur verdrallt und es nicht zu Schnurkäulen kommt.
Wenn du hingegen mit dem Spinner Forellen angeln möchtest, solltest du dein Vorfach mit einem einfachen Clinch Knoten oder einem Grinner Knoten am Wirbel befestigen.
Kommen in deinem Barsch- oder Forellengewässer auch Hechte vor, solltest Du entweder ein 7×7-Stahlvorfach oder ein Titanvorfach mit Wirbeln verwenden. Um in diesem Fall den Schnurdrall zu verhindern, gehört an die Hauptschnur dann ebenfalls ein Wirbel. Alles in allem ist eine Spinner Montage nicht besonders kompliziert.
Wenn Du dein Vorfach direkt am Köder montierst, solltest du einen Rapala Knoten verwenden, der dir eine künstliche Öse gibt, so dass dein Köder mehr Spiel hat. Hierzu legst du dein Vorfach in eine brezelförmige Schlaufe, führst das freie Ende durch die Öse und durch die Brezel zurück. Anschließend legst du das freie Ende mehrfach um die Vorfachschnur, führst sie dann durch die Brezel zurück und ziehst den Knoten zu. Nun solltest du einen Knoten mit einer freien Schnurschlaufe haben.
Spinner sind einfache Metallköder, bei denen die Schnur vor Verdrall mit passenden Knoten und Wirbeln geschützt werden sollte. Auch ein Öffnen des Wirbels lässt sich mit bestimmten Modellen verhindern. Als Vorfach Material ist Fluorocarbon eines der meist Genutzten. Das das ist und ob es wirklich so gut ist, erfährst du im folgenden Beitrag.
In der Vergleichstabelle befinden sich sogenannte Affiliate-Links. Wenn du darauf klickst und anschließend einkaufst, bekommt die FHP von dem betreffenden Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Vielen Dank!