Bild hinzufügen +
Länge
36.36 km
Untergrund
  • sandig
Verbote
  • Nachtfischen
  • Eisfischen
  • Zelten
  • Lagerfeuer
Angelarten & Zielfische
Allroundangeln, Ansitzangeln, Spinnfischen, Karpfenangeln, Wallerangeln

Der Neckar ist der zwölft größte Fluss Deutschlands und entwässert den zentralen Teil Baden-Württembergs. Bei großen Teilen des Flusslaufs handelt es sich um eine Bundeswasserstraße. Teilweise stellt er die Grenze zu Hessen dar, schlängelt sich aber überwiegend nur durch Baden-Württemberg. Beim Angeln am Neckar gelten also die Fischereigesetze dieses Bundeslandes.

Gewässerverlauf

Der Neckarabschnitt bei Heidelberg ist Teil der letzten Angelstrecke vor seiner Mündung in den Rhein bei Mannheim. Die Bundeswasserstraße wird hier kurz vor der bekannten Universitätsstadt gespalten und fließt als Kanal und Altneckar weiter. So verdoppelt sich für Angler nicht nur die Uferlinie sondern auch die Art der anwendbaren Methoden, da der alte Flusslauf um einiges seichter und wilder Auftritt als der Kanal. Hinter Heidelberg vereinigen sich beide Neckarteile wieder, nur um sich bei Ilvesheim wieder zu trennen. Die kleine Gemeinde liegt zwischen beiden Flussabschnitten auf einer Insel, anglerisch herrschen beim Angeln in Heidelberg auf beiden Seiten die gleichen Bedingungen.

Fischarten und Methoden zum Angeln am Neckar

Der Kanalabschnitt besticht durch die typischen Merkmale und Fischarten dieser Art von Angelgewässern. Spundwände und Schleusen lassen das Herz von Dropshot-Fans höher schlagen, während sich in den warmen Becken der Hafenanlagen Großkarpfen und Brassen aufhalten. Vielleicht erwischt man beim Angeln am Neckar bei Heidelberg sogar die ein oder andere Schleie. Auch die riesigen Waller, die dem Neckar in den letzten Jahren zu zunehmender Bekanntheit unter deutschen Anglern verhalfen, kann man hier fangen. Natürlich gilt vor dem Angeln am Neckar bei Heidelberg immer zuerst prüfen, ob das Fischen am ausgewählten Kanalabschnitt auch wirklich erlaubt ist.

Im strukturreichen kiesigen Altneckar tummeln sich die strömungsliebenden Arten. Vor allem Barben und Döbel finden entlang der Kurven tolle Lebensbedingungen. Hinter den Wehren trifft man öfter auf Hechte und wenn das Wasser im Sommer nicht zu seicht ist, kann man hier sogar die oben genannten Welse antreffen. Sinkt der Wasserpegel im Sommer, ist dies der Startschuss für die Heidelberger Fliegenfischer. Auf den Kiesbänken wird beim Angeln in Heidelberg vor allem mit „schwerem“ Fliegengerät gefischt. Beute sind beim Angeln am Neckar bei Heidelberg nicht Forelle und Äsche sondern Barbe, Döbel und manchmal sogar Hecht und Rapfen. Harte Kämpfe sind also zu erwarten.


Video von Eric the Gringo

Bewirtschaftung des Neckar bei Heidelberg

Die Rhein Neckar Pachtgemeinschaft Mannheim Heidelberg bewirtschaftet den letzten Teil des Stroms auf etwa 38 Kilometern. Erweiterungen für den Rhein oder umliegende Baggerseen können zusätzlich erworben werden. Gäste können hier problemlos Gastkarten erwerben und am Neckar angeln. Neckar, Rhein und Co haben in dieser Hinsicht einiges zu bieten.

Anbieter & Angelkarten

Rolands Anglertreff

Industriestraße 34, 69245 Bammental

Anglerecke Moby Dick

Diesterwegstraße 8, 68169 Mannheim

Angelgeräte Klaus Mansky

Karl-Marx-Platz 5, 67122 Altrip

Camping Blaue Adria

Adriastraße, 67122 Altrip

Ferienwohnung Elberling

Nahestrasse 8, 67117 Limburgerhof

Camping Wiesensee

Ulmenweg 7, 69502 Hemsbach

Camping Heidelberg

Schlierbacher Landstr. 151, 69118 Heidelberg

Campingplatz Friedensbrücke

Falltorstr. 4, 69151 Neckargemünd

Rhein Neckar Pachtgemeinschaft Mannheim Heidelberg e.V.

Hauptstraße 2, 68535 Edingen

Anglerecke Moby Dick

Diesterwegstraße 8, 68169 Mannheim

Rolands Anglertreff

Industriestraße 34, 69245 Bammental

Bewirtschafter
Angelkarten-Ausgabestellen

Hinweis: Die oben dargestellten Angelkarten-Ausgabestellen sind zum Teil über den Gewässer-Bewirtschafter oder Anglerverband verknüpft worden. Im folgenden Feld können nur die direkten Verknüpfungen bearbeitet werden.

Händler
Bootsverleihe
Unterkünfte
Freizeit-Orte
Guidings

Fänge (22)

Forum (31 Beiträge)

Aktuelle bekanntgewordene schöne Fänge:

Wels / Waller:

Fänger: unser Mitglied Christian Gärtner
Fangmonat/-jahr: 08 / 2009
Länge: 119 cm
Gewicht: 12 Kilo 000 Gramm

(Bild)
Aktuelle bekanntgewordene schöne Fänge:

Wildkarpfen:

Fänger: unser Mitglied Christian Gärtner
Fangmonat/-jahr: 07 / 2009
Länge: 092 cm
Gewicht: 16 Kilo 200 Gramm

(Bild)
Aktuelle bekanntgewordene schöne Fänge:

Barbe:

Fänger: unser Mitglied Christian Gärtner
Fangmonat/-jahr: 04 / 2009
Länge: 070 cm
Gewicht: 3 Kilo 800 Gramm

(Bild)
Aktuelle bekanntgewordene schöne Fänge:

Rapfen / Schied:

Fänger: unser Mitglied Edwin Schmidt
Fangmonat/-jahr: 01 / 2009
Länge: 070 cm
Gewicht: 3 Kilo 500 Gramm

(Bild)
Wer war oder ist den zur Zeit dort am Mainm unterwegs,und kann ein paar Tipps zu Köder und Fische derzeit geben?
Will am Wochenende wieder raus,und kann mich noch net entscheiden wohin genau