Spinnerbait

Spinnerbaits Grundlagen

Ursprünglich wurden Spinnerbaits als Köder zum Schwarzbarsch- und Hechtangeln in Amerika entwickelt, um damit in sehr kraut- und hindernisreichen Gewässern zu angeln. Hier in Europa bekommt man sie bereits seit etwa 30 Jahren zu kaufen. Allerdings fristen sie bei vielen Anglern immer noch eher ein Schattendasein, obwohl es sich um sehr fängige Köder handelt. Mehr zum Thema Spinnerbaits erfährst Du in diesem Beitrag.

Was sind Spinnerbaits?

Der Aufbau der verschiedenen Spinnerbait-Typen ist sehr ähnlich. Sie bestehen alle aus einer Edelstahldrahtachse, die im 90° bis 120°Grad-Winkel gebogen ist. Den Winkel kann man aber auch seinen eigenen Bedürfnissen anpassen. Je höher der Winkel ist, desto mehr oder besser arbeitet der Köder, da die Druckwellen höher sind.

Auf der einen Seite der Achse sind je nach Größe des Spinnerbaits meistens ein oder zwei Spinnerblätter angebracht, welche verschiedene Farben, Formen und Größen haben können. Auf der anderen Achse ist oft direkt ein Bleikopf mit Haken eingegossen, welcher mit einem Skirt aus Fell, Haaren oder Federn geschmückt ist, der Jigkopf dient der Befestigung des sogenannten Trailer – meist eines Gummiköders.


Es gibt auch Spinnerbait-Modelle, an denen gerade auf dieser Seite ein Wirbel verbaut ist. An diesem kann man dann seinen eigenen Trailerfavoriten befestigen. Dazu eignen sich auch Gummifische, Krebse, Creaturebaits und vieles mehr. Man kann in den Wirbel neben kleinen Jigköpfen in verschiedenen Formen und Gewichten auch gewichtslose Haken einhängen.

Was kosten Spinnerbaits?

Je nach Größe und Hersteller variieren die Preise von Spinnerbaits sehr stark. Sie bewegen sich zwischen 2 bis 15 Euro pro Stück. Wer handwerkliches Geschick hat und im Winter ein wenig Zeit investiert, kann sich eine ganze Palette dieser fängigen Köder selbst herstellen, denn die Teile, welche benötigt werden, kosten nicht viel und so kann man den Preis auf teilweise unter 1 Euro pro Stück senken, selbst große Spinnerbaits liegen da dann nur knapp drüber.

Unsere Empfehlungen im Überblick

In der Vergleichstabelle befinden sich sogenannte Affiliate-Links. Wenn du darauf klickst und anschließend einkaufst, bekommt die FHP von dem betreffenden Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Vielen Dank!

Weitere Beiträge zum Thema



Autor: PP
Jetzt teilen!
Menü