Einsatz und Montage von Unterwasserposen

Einsatz und Montage von Unterwasserposen

Unterwasserposen dienen dazu, dem Köder auch unter Wasser Auftrieb zu verleihen und ihn vom Gewässergrund abzuheben. Daneben verfügen sie je nach Modell noch über einige weitere Features. Mehr zum Thema Unterwasserposen Montage erfährst Du in diesem Beitrag.

Die U-Pose besteht wie die normalen Posen auch meistens aus kunststoffummanteltem Schaumstoff, Hartschaum, Balsa oder Kork. Die Varianten sind in unterschiedlichen Gewichten von 2 bis 50 g erhältlich. Das Gewicht der Pose muss zum Köder passen. Wenn dieser verführerisch in der Strömung flattert, dann ist die Unterwasserposen Montage richtig präsentiert worden.

Unter welchen Umständen eine Unterwasserposen Montage eingesetzt wird und welche Fische man damit fangen kann, erfährst Du in folgendem Abschnitt.

Einsatz der Unterwasserposen Montage

Unterwasserposen werden vor allem beim gezielten Angeln auf Raubfische, an erster Stelle dem Wels, eingesetzt. Aber auch die Benutzung zum Hecht – oder Zanderfischen ist ohne weiteres möglich, nur eben alles ein wenig kleiner und dezenter wie in Sachen Wels.

Besonders effektiv ist der Einsatz der Unterwasserposen Montage in Fließgewässern oder an Einläufen von Seen und anderen stehenden Gewässern. Eben überall dort, wo die U-Pose ihre Trümpfe ausspielen kann. Die Strömung streckt das Vorfach und haucht dem Köder durch das Spiel Leben ein. Köder bei der Unterwasserposen Montage kann neben einem Tauwurmbündel auch ein Köderfisch oder ein Tintenfisch sein.

Natürlich können U-Posen auch im Stillwasser verwendet werden. Hier muss die U-Pose sogar noch näher am Haken montiert werden, da der Köder sonst bei der Unterwasserposen Montage im Stillwasser am Vorfach nach unten hängt und schlecht präsentiert ist.


Weitere Beiträge aus dem FHP Magazin

Unsere U-Posen Empfehlungen im Überblick


In der Vergleichstabelle befinden sich sogenannte Affiliate-Links. Wenn du darauf klickst und anschließend einkaufst, bekommt die FHP von dem betreffenden Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Vielen Dank!

Unterwasserposen Montage

Eine Unterwasserposen Montage ist relativ einfach aufgebaut. Erst wird auf die Hauptschnur einen Seaboom gefädelt, der aber nicht zwingend erforderlich ist. Danach folgt eine Perle. Anschließend kommt der Wirbel und das Vorfach mit der Unterwasserpose, die mit zwei Stoppern von beiden Seiten fixiert wird. Die U-Pose wird auf der Vorfachschnur je nach Einsatzzweck in entsprechender Entfernung vor dem Haken platziert.

Wichtig ist außerdem, dass die Tragkraft der Unterwasserpose auf das Gewicht des Köders abgestimmt ist, um diesen auch ausreichend anzuheben. In der Regel reichen U-Posen mit 10 bis 30 g aus, um ein Tauwurmbündel, einen mittleren Tintenfisch oder mittelgroßen Köderfisch verführerisch anzuheben und in der Strömung spielen zu lassen. Größere Unterwasserposen mit 40 bis 60 g und mehr werden erst bei richtig großen Ködern benötigt. Mikro-U-Posen kommen vor allem dann zum Einsatz, wenn die Fische bereits sehr scheu sind und Erfahrungen mit Unterwasserposen Montagen gemacht haben.

Manche Unterwasser-Posen haben spezielle Rasseln im Inneren. Diese Geräusche üben beim Spiel im Wasser eine zusätzliche Lockwirkung auf Welse aus, wie beispielsweise auch die Benutzung des Wallerholzes. Auch Propeller- oder Tannenbaum-U-Posen sind beliebt, da sie spezielle Verwirbelungen im Wasser erzeugen und so die Welse locken.

Weitere Zielfische mit der U-Pose

Unterwasserposen Montagen können auch zum Angeln auf andere Raubfische eingesetzt werden. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Sie lässt sich z.B. auch sehr gut auf Hecht und Zander verwenden. Ebenso könnte man damit gezielt dem Huchen nachstellen, falls erlaubt. Je nach Unterwasserposen Größe und verwendetem Köder dürften sich auch große Forellen, Saiblinge, Aale, Rapfen, Döbel und andere Friedfische für damit angebotene Köder interessieren und somit fangen lassen.

Fazit

U-Posen sind wichtige Hilfsmittel beim Raubfischangeln, insbesondere beim Welsfischen. Es gibt sie in unterschiedlichen Formen, Größen, Farben und mit diversen Extrareizen. Die Unterwasserposen Montage unterscheidet sich vor allem in Abhängigkeit der Gewässerart und des Köders. Mehr zum Thema Wallerangeln erfährst Du in unserem Beitrag Wallerrollen im Blick.



Jetzt teilen!
Menü