Bild hinzufügen +
Länge
219.00 km
Untergrund
  • sandig
Verbote
  • Fischen mit Boot
Natur- und Landschaftsschutz
Naturschutzgebiete beachten

Das Angeln am Rhein bei Leverkusen ist eine interessante Herausforderung, denn hier warten kapitale Raub- und Friedfische in der Strömung, doch diese zu überlisten ist kein leichtes Unterfangen. Trotzdem ist der Rhein zum Angeln in Leverkusen eine gute Option.

Infos zum Rhein bei Leverkusen

Der Rhein entspringt in der Schweiz und hat eine Gesamtlänge von rund 1.233 Kilometern. Davon liegen 695,5 Kilometer in Deutschland. Somit handelt es sich um einen der größten Flüsse Deutschlands. In den Niederlanden mündet der Rhein in die Nordsee. Durch Nordrhein-Westfalen fließt der Rhein auf einer Länge von rund 219 Kilometern.

Bei Leverkusen, nördlich von Köln, verfügt der Rhein über natürlich und verbaute Ufer genauso wie über Buhnenstrecken und Strukturen wie Brücken. Auch die Mündung der Wupper ist hier ein sehr interessanter Bereich. Zu beachten ist beim Angeln in Leverkusen allerdings das Naturschutzgebiet „Rheinaue Langel-Merkenich“ auf der Westseite. Direkt daneben liegt auch ein kleiner Rheinhafen, der zu gewissen Jahreszeiten mit Sicherheit einen Versuch wert ist. Neben starken Barben können hier auch schöne Zander und Barsche überlistet werden.

Angelmethoden am Rhein (Leverkusen)

Wer am Rhein bei Leverkusen angeln möchte, hat zahlreiche Möglichkeiten, von Wanderangeln mit der Spinnrute bis zum gemütlichen Ansitz mit dem schweren Karpfengeschirr. Bei Leverkusen locken vor allem die Buhnenfelder zahlreiche Angler an Wasser. Die Buhnen gelten allgemein als Hotpots und sind immer ein Garant für einen Fang, doch jede Buhne hat ihre Besonderheiten und je nach Wetterlage sowie Wasserstand sind einige besser als andere. Der Fluss unterliegt starken Änderungen und diese wirken sich auch immer auf die Fische und die Angelei aus. deshalb gibt es hier immer etwas neues zu entdecken und immer wieder neue Herausforderung zu meistern.

Angelkarten für den Rhein bei Leverkusen

Bewirtschaftet wird der Rhein in Nordrhein-Westfalen von der Rheinfischereigenossenschaft, die zuständig für die Regelung der fischereilichen Nutzung und die Hege des Fischbestandes ist. Dabei handelt es sich um einen Zusammenschluss aller Fischereirechtsinhaber am Rheinstrom in den Grenzen von Nordrhein-Westfalen. Angelkarten, um am Rhein zu angeln, sind natürlich bei einer Vielzahl an Ausgabestellen erhältlich.

Anbieter & Angelkarten

Wolfgangs Angelladen

Fetten Weg 2, 50829 Köln

Angelshop Leverkusen

Ahrstraße 2-4, 51371 Leverkusen

Der Fliegenshop

Dülmener Weg 17, 51519 Odenthal

Angelcenter Leichlingen

Reusratherstrasse 32, 42799 Leichlingen

Askari Angel und Jagdshop Düsseldorf

Bahnhofstraße 41, 40764 Langenfeld

Angelsport Arlt

Langenfelder Straße 70, 51371 Leverkusen

Waldbad Camping

Peter-Baum-Weg 20, 51069 Köln-Dünnwald

Camping Wersbachtal

Wersbachtal, 42799 Leichlingen

Wasserski Camping Langenfeld

Baumberger Str. 88, 40764 Langenfeld

Hotel Landhaus Danielshof

Hauptstraße 3 d, 50181 Bedburg

Camping der Stadt Köln

Weidenweg 35, 51105 Köln-Poll

Angelshop Leverkusen

Ahrstraße 2-4, 51371 Leverkusen

Angelsport Arlt

Langenfelder Straße 70, 51371 Leverkusen

Angelgeräte Wichterich

Sattlerweg 8, 51429 Bergisch Gladbach

Fisch Point

Sonnenkamp 9, 51702 Bergneustadt

Angelbedarf Ottinger

Kölnerstrasse 198, 51645 Gummersbach, Rebbelroth

Angelsport Dellbrück

Bergisch Gladbacher Str. 1000, 51069 Köln-Dellbrück

Bewirtschafter
Angelkarten-Ausgabestellen

Hinweis: Die oben dargestellten Angelkarten-Ausgabestellen sind zum Teil über den Gewässer-Bewirtschafter oder Anglerverband verknüpft worden. Im folgenden Feld können nur die direkten Verknüpfungen bearbeitet werden.

Händler
Bootsverleihe
Unterkünfte
Freizeit-Orte
Guidings

Fänge (1)

Forum (2 Beiträge)

Aktuell bekanntgewordene Fänge