
Dämeritzsee - Bild von Fliege 2

Dämeritzsee - Bild von Fliege 2
Der Dämeritzsee befindet sich auf der Landesgrenze zwischen Berlin und Brandenburg im Südosten Berlins.
Seine Gesamtfläche beträgt 103,6 ha., seine maximale Tiefe 4,5 m. Überwiegend speist sich der See aus dem Zufluss der Müggelspree und dem Flakenfließ. Als Bestandteil der Bundeswasserstraße Rüdersdorfer Gewässer ist er vor allem ein Knotenpunkt für die regionale Freizeitschifffahrt, weil man von hier aus viele andere umliegende Seen erreichen kann. Auf Berliner Seite ist der Uferbereich nahezu komplett bebaut.
Tages,- Wochen- und Monatskarten sind u.a. bei der Köpenicker Fischervereinigung e.V. erhältlich.
Der Fischbestand setzt sich aus folgenden Arten zusammen: Aal, Barsch, Hecht, Zander, Wels / Waller, Schleie, Rapfen, Brasse, Rotauge, Rotfeder, Laube / Ukelei und Güster.
Größe:
104.00 Hektar
Maximale Tiefe:
4.50 m
Untergrund:
sandig
Wassertyp:
Geodata:
RegionBrandenburg