
Bleiloch Talsperre - Gewässerbild von unserem User M. Schulze

Bleiloch Talsperre - Gewässerbild von unserem User M. Schulze

Bleiloch Talsperre - Bild von unserem User A. Apel

Bleiloch Talsperre - Fangbild von unserem User A. Apel

Bleiloch Talsperre - Fangbild von unserem User F. Preißner

Bleiloch Talsperre - Bild von unserem User Honeybee

Bleiloch Talsperre - Fangbild von unserem User M. Satzinger

Bleiloch Talsperre - Bild von unserem User Honeybee

Bleiloch Talsperre - Bild von unserem User Honeybee
Die Bleiloch Talsperre befindet sich bei Saalburg-Ebersdorf im Thüringer Saale-Orla-Kreis. In der Talsperre wird die Saale zu einer Fläche von 920 Hektar angestaut.
Die Talsperre hat eine länge von 28 Kilometern und eine durchschnittliche Breite von 330 Metern. Neben der Saale münden noch viele weitere Flüsse und Bäche in die Talsperre und bilden dabei zahlreiche Nebentäler. Diese Nebentäler verfügen meist über Flachwasserzonen mit Krautfeldern und Schilfgürtel - ideale Spots fürs Frühjahr also. Die Ufer der Talsperre sind meist bewaldet. An vielen Stellen gibt es Badestrände und Bootsanlegestellen.
Für Karpfenangler sind besonders die flachen Buchten geeignet. Hier erwärmt sich das Wasser schnell und die Fische finden reichlich Nahrung. Der Stausee verfügt auch über einen guten Zanderbestand. In den frühen Morgenstunden und abends sind die Stachelritter besonders beißfreudig. Die richtigen Plätze sind allerdings oft hängerträchtige Stellen mit Totholz oder Ruinen im Wasser. Entsprechend sollten die Montagen und Köder klug gewählt werden.
Das Gewässer verfügt über eine hervorragende Wasserqualität und ist sehr klar. Deshalb sind hier besonders feine Montagen notwendig, um erfolgreich Fische ans Band zu bekommen. Aufgrund der enormen größe werden Uferangler an diesem See viel Zeit in die wahl des geeigneten Platzes investieren. Und anschließend möglichst lange Dort angeln, denn bis die Fische den Futterplatz angenommen haben kann eine ganze weile vergehen. Doch wenn es soweit ist, können hier richtig kapitale Karpfen ans Band gehen. Richtig effektiv lässt sich das Gewässer jedoch nur vom boot aus beangeln, denn nur so lassen sich die Grundstrukturen und die schwärme von Futterfischen finden, um kapitalen Raubfischen auf die Schuppen zu rücken.
Die Bleiloch Talsperre gehört zum Gewässerfonds des Landesanglerverbandes Thüringen. Im Gewässerverzeichnis der Saalekaskade ist er mit der Nummer 201 gelistet. Gastkarten sind erhältlich.

Größe:
920.00 Hektar
Untergrund:
sandig
Länge:
28,00km
Wassertyp:
Geodata:
RegionThüringenFangmeldungen
- Frank Preißner - 15 Aug 2006, Zander
- Frank Preißner - 05 Nov 2006, Zander
- Florian Michel - 23 Jul 2008, Hecht
- Michael Satzinger - 16 Okt 2011, Zander
- Mario Schmauder - 09 Jul 2014, Zander
- Malte Schulze - 10. Mai 2020 - 10:00, Barsch
- Mattes Schulze - 23. Mai 2020 - 21:00, Aal
- Marko Schwab - 1. Juni 2020 - 10:00, Hecht
- Marko Schwab - 23. Juni 2020 - 23:00, Zander
- Marko Schwab - 23. Juni 2020 - 20:00, Zander