Angeltrolley gepackt

Was genau sind Angeltrolleys?

Ein Angeltrolley ist ein geräumiger und stabiler Angelkarren, um die Angelausrüstung zum Ansitzangeln auf Wels, Karpfen und Schleie ans Wasser fahren zu können. Denn je weiter der Angelplatz entfernt, umso größer die Fische. So lautet eine alte Anglerweisheit und wer viel Tackle hat oder nicht mehr gut zu Fuß ist, benötigt hier ein Angelkarre, um sein Tackle zu transportieren. Was ein Angeltrolley genau ist, welche Modelle du unterscheiden kannst und wo die Vorteile liegen, das erfährst Du im folgenden Beitrag.

Angeltrolley Modelle

Vor allem beim Karpfenangeln und Welsangeln, wenn Angler oft über mehrere Tage am Wasser biwakieren, wird für den Transport ihrer Ausrüstung eine solche “Sackkarre” benötigt. So können Ausrüstung, Futter, Proviant und Klamotten von 80 – 120 Kg auf einmal und rückenschonend transportiert werden.

Einen Angeltrolley bzw. eine Transporthilfe beim Angeln kann man je nach Geldbeutel, Verwendungszweck und Hersteller in zwei Grundformen unterteilen.

  • Angeltrolley als klappbarer Schubkarren
  • Angeltrolley als klappbare Sackkarre

Beide Modelle sind mit wahlweise ein bis zwei Rädern zu bekommen. Diese sind entweder mit Luft gefüllt oder können aus Vollgummi, sein. Achtung! Billige Modelle haben schon einmal Reifen aus Plastik! Viele Angelkarren haben zudem meist höhenverstellbare Schlammfüße wie man sie von den Anglerliegen und Anglerstühlen kennt. Neben der persönlichen Vorliebe entscheidet hier vor allem die Menge an Ausrüstung, die man zum Angelplatz transportieren muss und auch das Packmaß des zusammengeklappten Gefährts zum Transport im Auto darüber, welcher Angeltrolley in Frage kommt.

Aufbau und Zerlegen des Angeltrolleys sollte maximal zwei Minuten in Anspruch nehmen. Einfache Trolleys sind hingegen schneller einsatzbereit, platzsparender und reichen für den normalen Ausflug zum Gewässer meist aus. Das Sackkarrenmodell der Angeltrolleys besitzt eine kleine Ladefläche, wer eine größere Auflagefläche benötigt, sollte eher zu einer Transportkarrenvariante greifen.


Weitere Beiträge aus dem FHP Magazin

Unsere Trolley Empfehlungen im Überblick


In der Vergleichstabelle befinden sich sogenannte Affiliate-Links. Wenn du darauf klickst und anschließend einkaufst, bekommt die FHP von dem betreffenden Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Vielen Dank!

Angeltrolley Vorteile und Nachteile

  • Angeltrolley als klappbarer Schubkarren: Die Schubkarrenvariante bietet meist eine größere Ladefläche, so dass Du mehr Zubehör auf einmal transportieren kannst. Sie ist im Gelände gut einsetzbar und hat meist Luft- oder Vollgummireifen. Allerdings hat sie ein größeres Packmaß, das nicht in jedes Auto passt. Zudem ist sie teurer in der Anschaffung und teilweise müssen hier auch Packtaschen zusätzlich hinzugekauft werden, um den Trolley optimal ausnutzen zu können.
  • Angeltrolley als klappbare Sackkarre: Sackkarrenvarianten sind günstiger in der Anschaffung und passen leichter ins Auto. Du kannst sie mit luftgefüllten Rädern aber auch mit zum Teil kleinen Plastikrädern bekommen. Hier also Augen auf! Leider kannst Du hier auch weniger unterbringen und weniger auflasten, als es teilweise nötig sein kann. Du findest hier keine Modelle mit Vollgummirädern von Werk aus und musst auch sonst mit einer geringeren Ausstattung vorlieb nehmen.

Vor- und Nachteile verschiedener Trolley Typen

 

Fazit

Ein Angeltrolley ist ein robuster Angel Schiebe- und Sackkarren. Schiebkarren-Varianten erfüllen dabei höhere Ansprüche und sind für Angler mit geräumigen Autos eine lohnende Investition, die lange hält. Die Sackkarren-Variante hingegen bietet vor allem einen preislichen Vorteil, findet auch in kleinen Autos Platz und ist für alle, die mehrmals laufen wollen oder nur wenig Tackle mit ans Wasser fahren. Wenn du mehr über Angeltrolleys wissen willst, dann empfehlen wir dir unseren Beitrag zu den Eigenschaften und der Pflege von Angeltrolleys.

→ Hier bekommst Du noch weitere Infos zu Angeltrolleys.

Trolley Wissen

Der Trolley ist ein unverzichtbares Hilfsmittel für Angler, die viel Tackle ans Wasser bringen wollen.

Weitere Beiträge zum Thema



Autor: PP
Jetzt teilen!
Menü