Preis | ab ca. 42,62 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
![]() |
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Angebot prüfen |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Preis vergleichen |
- Wurfgewicht: 4 – 17 g
- Länge: 2,10 m
- Gewicht: 115 g
- Transportmaß: 1,10 m
- Teile: 2
- Ringe: 8
- Moosgummigriff
- SIC Ringe
Twitchbaits sind längliche Stickbaits mit Tauchschaufel für Zander, Barsch und Hecht, die du mit Zupfen, Einholstopps und auch durch gleichmäßiges Einholen verführerisch anbieten kannst. Welche Twitchbait Eigenschaften es gibt, wie sich Twitchbaits unterscheiden und wie sie zu führen sind, erfährst Du im folgenden Beitrag.
Die Twitchbait Eigenschaften entscheiden über die Führungsweise und Präsentation Unterwasser.
Twitch Techniken
Bei der Führung von Twitchbaits stehen Dir verschiedene Techniken zur Auswahl:
In der Vergleichstabelle befinden sich sogenannte Affiliate-Links. Wenn du darauf klickst und anschließend einkaufst, bekommt die FHP von dem betreffenden Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Vielen Dank!
Oberflächenwobbler sind schwimmende Stickbaits ohne Tauchschaufel, die durch einen als “Walk the Dog” bezeichneten Führungsstil zum regelmäßigen seitlichen Ausbrechen animiert werden. Dieser Stil unterscheidet sich vom Twitchen, jedoch kannst Du auch Oberflächenköder durch Einholstopps und gelegentliche Twitches zusätzlich animieren und deine Raubfische zu teils heftigen Attacken an der Oberfläche verleiten.
Durch ein wenig Erfahrung und Kombination der verschiedenen Arten der Köderführung machen die Twitchbait Eigenschaften den Köder zu einer unwiderstehliche Waffe. Hier lohnt es sich, die Führungsstile abzuwechseln und immer mal wieder einen neuen Köder und eine neue Führungsstrategie auszuprobieren. Wenn du mehr zu Twitchbaits wissen willst, dann schau dir doch mal diesen Twitchbait- Beitrag an. Solltest du dich für andere Wobbler interessieren, dann findest Du hier einen Beitrag zu den nah verwandten Crankbaits und Jerkbaits.