Preis | ab ca. 16,73 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Angebot prüfen |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Preis vergleichen |
- Länge: 15 cm
- Gewicht: 75 g
- Farbe: 114 E
- 1 – 2,5 Meter Lauftiefe
- sinkend
Wenn du mit Jerkbaits Hecht angeln möchtest, ist dein Köder nur so gut wie das Tackle, mit dem du ihn animierst. Was du zum Angeln mit Jerkbaits benötigst, damit der Jerk läuft und die Montage den Belastungen standhält, dass erfährst du im folgenden Beitrag.
Beim Jerkbait Angeln wird das gesamte Material belastet. Hier sollten strapazierfähige Komponenten zum Tragen kommen, damit der Jerk läuft und der Fisch nicht abkommt. Folgende Komponenten sind eine gute Richtschnur:
Die Rute sollte kurz sein und hier ist eine Länge von 1,8 – 2,1 Meter ideal. Diese Länge erlaubt das Angeln vom Boot genauso wie vom Steg oder Ufer. Kurze Ruten haben den Vorteil, dass die Rutenspitze nicht ins Wasser schlägt, wenn sie Richtung Wasseroberfläche geschlagen wird. Meist verwenden Angler hier Ruten mit Triggergriff für Baitcaster Rollen. Mit ihnen lassen sich Jerkbaits genau und kraftsparend führen.
Das Wurfgewicht sollte gerne weiter über dem Eigengewicht der Montage liegen, um den Köder schnell vorwärts treiben zu können. Der Blank sollte also straff und die Aktion der Rutenspitze schnell sein. 100 Gramm Ruten und höher sind dabei auch für schwere Jerkbaits gerüstet.
Zum Jerken kommen robuste Baitcaster mit zuverlässiger Bremse um Einsatz oder entsprechende Stationärrollen. Die Größe der Rolle sollte dabei mindestens 3000 sein oder höher, um Achse und Hebelarm auf Dauer nicht zu verbiegen. Baitcaster Rollen können aufgrund der direkten Schnuraufnahme meist auch kleiner sein als die Stationärrollen.
Aufgrund ihrer geringen Dehnung solltest du nur geflochtene Schnüre und diese ab 0,2 mm Durchmesser verwenden. Zum Hechtangeln sind 0,25er Geflechte am besten, da sie sich auch zum schleppen gut eignen. Sogar höhere Tragkräfte sind teils angebracht, da beim Jerken starke Kräfte wirken.
In der Vergleichstabelle befinden sich sogenannte Affiliate-Links. Wenn du darauf klickst und anschließend einkaufst, bekommt die FHP von dem betreffenden Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Vielen Dank!
Zum Jerken solltest du ein hechtsicheres Vorfach vorschalten. Das ist wahlweise ein Stahl-, Titan- oder Fluorocarbon Vorfach. Auch eine lange Spinstange kannst du vorschalten. Diese sehen die Hechte häufig nicht, jedoch ist sie im Gegensatz zum Stahl knicksicher und der Jerk kann sich nicht so leicht überschlagen und mit der Stange verheddern. Herkömmliche Stahlvorfächer verheddern sich leicht in den hektisch laufenden Jerkbaits und verknicken. Titan Vorfächer oder Spinnstangen sind die bessere Wahl.
Für weniger große Fische kann das Tackle beim Angeln mit Jerkbaits auch einige Nummern kleiner Ausfallen. Die Eigenschaften der Rute sind dabei stets am wichtigsten, denn eine straffe Rute überträgt die Ruten Bewegung beim Jerken optimal auf den Köder. Zum Glück gibt es heute viele spezielle Jerkbaitruten von allen bekannten Herstellern. Diese solltest du zuerst in Betracht ziehen. Wie du deine Jerkbaits am besten anbietest, zeigen wir dir in unserem Beitrag Jerkbaits richtig führen.