Schnurfassung (mm/m) | 240m / 0,20mm |
Übersetzung | 5.3:1 |
Kugellager | 7 |
Schnureinzug | 78 cm |
max. Bremskraft | 3 kg |
Gewicht | 220 g |
Preis | ca. 154 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Zum Angebot |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Zum Angebot |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Preis vergleichen |
Wenn du mit Jerkbaits Hecht angeln möchtest, ist dein Köder nur so gut wie das Tackle, mit dem du ihn animierst. Was du zum Angeln mit Jerkbaits benötigst, damit der Jerk läuft und die Montage den Belastungen standhält, dass erfährst du im folgenden Beitrag.
Tackle zum Angeln mit Jerkbaits
Beim Jerkbait Angeln wird das gesamte Material belastet. Hier sollten strapazierfähige Komponenten zum Tragen kommen, damit der Jerk läuft und der Fisch nicht abkommt. Folgende Komponenten sind eine gute Richtschnur:
Rutenlänge beim Jerken
Die Rute sollte kurz sein und hier ist eine Länge von 1,8 – 2,1 Meter ideal. Diese Länge erlaubt das Angeln vom Boot genauso wie vom Steg oder Ufer. Kurze Ruten haben den Vorteil, dass die Rutenspitze nicht ins Wasser schlägt, wenn sie Richtung Wasseroberfläche geschlagen wird. Meist verwenden Angler hier Ruten mit Triggergriff für Baitcaster Rollen. Mit ihnen lassen sich Jerkbaits genau und kraftsparend führen.