Größe
Durchschnittstiefe
Tiefe max
Untergrund
- sandig
Bewirtschafter/Verein
- Angelverein Insulaner Neukölln 1953 e.V.
- Verein der Wassersport und Naturfreunde Lindwerder Tegeler See e.V.
- Bezirksverband Oberhavel Tegeler See e.V.
- Anglerverein Waldkater 1924 e.V.
- Angelverein Posenkieker 1912 e.V. Berlin
- Angelverein Plötze 1894 e.V.
- Anglerverein Einigkeit Spandau 1901 e.V.
- Privat: Angelverein Muster e.V.
Der Tegeler See ist mit 410 Hektar der zweitgrößte See in Berlin. Er befindet sich im Nordwesten der Stadt im Stadtteil Reinickendorf, im Ortsteil Tegel. Der See ist mit dem schiffbaren Fluss Havel verbunden, der an seinem westlichen Ende in den See hinein und auch wieder aus ihm heraus fließt. Der See ist bis zu seinem östlichen Ende schiffbar. Die Schifffahrt gilt als Teil der Havel-Oder-Wasserstraße.
Allgemeine Infos zum Tegeler See
Nachdem der See viele Jahre als hoch belastet galt, ist er nach verschiedenen Renaturierungsmaßnahmen heute der sauberste aller Havel-Seen. Besonders Massenabfischungen der dominierenden Weißfischbestände seitens des Fischereiamts haben zu einer Verringerung der Nährstoffbelastung geführt. Ein großer Teil der Uferpromenade des Sees befindet sich in Privatbesitz. Innerhalb des Sees liegen die Inseln Hasselwerder, Lindwerder, Scharfenberg, Reiswerder, Baumwerder, Valentinswerder und Maienwerder. Scharfenberg, Valentinswerder und Maienwerder sind über einige der Berliner Fährverbindungen erreichbar.
Video: Ahmet Şener
Fischarten im Tegeler See
Durchschnittlich ist der Tegeler See 8 Meter tief, an seiner tiefsten Stelle jedoch 16 Meter. Diese vielen Inseln sind natürlich aus anglerischer Sicht sehr interessant. Zu den anglerisch interessanten Inseln zählen vor allem die Baumwerder, die Haselwerder, die Valentinswerder und die Maienwerder Insel. Ein weiterer guter Bereich ist der Übergang zu Havel und Hohenzollernkanal. Große Barsche bis knapp 50 Zentimeter und beachtliche Hechte weit über einen Meter sind im Tegeler See verbürgt. Aber auch stattliche Welse konnten schon überlistet werden. Eine kräftige Spinnrute ist daher Ratsam. Dicke Karpfen und Schleien beherbergt der Tegeler See ebenfalls. Diese lassen sich am besten mit der Feederrute überlisten, wobei Karpfenangler auch zur kraftigen Grundrute greifen können.
Angelkarten für den Tegeler See
Bewirtschaftet wird dieses Gewässer vom Fischereiamt Berlin. Dort gibt es auch Tages-, Wochen- und Monatskarten für den Tegeler See.
Der historische Name Tegel ist für ein größeres Gebiet gebräuchlich und wird auch für die Siedlungen der Ortschaft Tegel, das Tegeler Dorf innerhalb der Ortschaft Konradshöhe und den Internationalen Flughafen Berlin-Tegel verwendet.
Karte & Anbieter
Altstadthafen Spandau
Frieda Arnheim Promenade, 13585
Roloffs Anglerbedarf
Groenerstraße 17, 13585
Anfutter und Köderdepot Berlin
Rauchstraße 28-29, 13587
Angelhaus Koss
Tegeler Straße 36-37, 13353
Matchangel Shop Berlin
Gartenfelder Str. 29, 13599
Matzes Anglertreff
Auguste-Viktoria-Allee 4, 13403
Zoo und Angelcenter Goral
Rathenaustraße 2, 16761
Der Meeresangelshop
Beuthstraße 41, 13156
City Camping Berlin 1
Gartenfelder Straße 1, 13599
Pension Zur Sonne
Edeltrautweg 8a, 13505
WohnmobilPark Berlin
Waidmannsluster Damm 12-14, 13509
Kinderwald Tegeler Forst
Ruppiner Chaussee 20-26, 13503
Pension Am Park
Sophie-Charlotten-Straße 57, 14057
Pension Simone
Pistoriusstraße 83, 13086
Fischereiamt Berlin
Havelchaussee 149/151, 14055
Fänge (1)
Fischarten (14)
Altstadthafen Spandau
Frieda Arnheim Promenade, 13585
Roloffs Anglerbedarf
Groenerstraße 17, 13585
Anfutter und Köderdepot Berlin
Rauchstraße 28-29, 13587
Angelhaus Koss
Tegeler Straße 36-37, 13353
Matchangel Shop Berlin
Gartenfelder Str. 29, 13599
Matzes Anglertreff
Auguste-Viktoria-Allee 4, 13403
Zoo und Angelcenter Goral
Rathenaustraße 2, 16761
Der Meeresangelshop
Beuthstraße 41, 13156
City Camping Berlin 1
Gartenfelder Straße 1, 13599
Pension Zur Sonne
Edeltrautweg 8a, 13505
WohnmobilPark Berlin
Waidmannsluster Damm 12-14, 13509
Kinderwald Tegeler Forst
Ruppiner Chaussee 20-26, 13503
Pension Am Park
Sophie-Charlotten-Straße 57, 14057
Pension Simone
Pistoriusstraße 83, 13086
Fischereiamt Berlin
Havelchaussee 149/151, 14055
Forum (132 Beiträge)