Bild hinzufügen +
Untergrund
  • moderig/sumpfig
Natur- und Landschaftsschutz
Naturschutzgebiet beachten

Der Rhein bei Trebur fließt östlich von Trebur, südlich von Mainz, und bildet die Grenze der Bundesländer Hessen und Rheinland Pfalz. Auf der hessischen Seite liegt der Auwald Hohenaue. Weiter südlich sind auch einige Nebengewässer zu finden. Die rheinland-pfälzische Seite ist von Feldern geprägt. Im Rhein befinden sich die beiden als Naturschutzgebiet ausgewiesenen Inseln Kisselwörth und Sändchen. Auf Kisselwörth ist die Fischerei mit der Handangel vom 16.7. bis 29.2. und auf Sändchen von Anfang März bis zum 15.07. verboten. Im als Mühlarm bezeichneten Nebengerinne finden sich jede Menge Stege und Hafenanlagen. Mit dem Auto ist der Abschnitt über verschiedene Straßen zu erreichen. Am Westufer führt eine Straße direkt am Gewässer entlang. Das Auto kann also in unmittelbarer Nähe des Ufers geparkt werden. Dem Angeln am Rhein bei Trebur steht nichts im Wege – ein tolles Revier zum Angeln am Rhein in Hessen.

Angeln am Rhein bei Trebur

Der Rhein zeichnet sich hier durch starke Schwankungen im Wasserspiegel aus. Die Ufer sind überwiegend mit Bäumen bewachsen, bieten jedoch ausreichend Möglichkeiten zum Angeln in Trebur. Teilweise finden sich interessante Buhnenstrecken. Bei Nierstein sind sicherlich auch die Fähranleger empfehlenswert.

In diesem Abschnitt leben viele Fischarten wie Zander, Karpfen und Barben. Vor allem Zander werden in kapitalen Größen beim Angeln in Trebur gefangen. Trotzdem gilt das Gewässer als sehr schwer zu befischen. Nicht selten verlässt man den Rhein hier als Schneider. Besonders schwierig ist es bei Hochwasser, da hier die meisten Fische beißfaul sind. Trotzdem lockt es viele Angler an diesen Rheinabschnitt, sodass hier mit einem hohen Mitangleraufgebot zu rechnen ist.

Video: Knut Jansen

Zuständigkeiten und Angelkarten

Der Rhein wird linksseitig vom Landesfischereiverband Rheinland Pfalz bewirtschaftet. Für die linksrheinische Seite bei Nierstein wird demnach ein rheinischer Erlaubnisschein benötigt. Für die rechtsrheinische, vom Landesanglerverband Hessen bewirtschaftete Seite hingegen ein Erlaubnischein des Landes Hessen. Nur damit ist das Angeln am Rhein in Hessen möglich. Wer am Rhein bei Trebur angeln möchte, kann Tages-, Wochen- und Jahresgastangelkarten bei einer Vielzahl an Ausgabestellen erwerben. Infos zu den Rhein Angelkarten in Hessen und den Preisen findet man auf der Website der Verbände.

Anbieter & Angelkarten

Wassersport Events

Victor-Hugo-Ufer 21, 55116 Mainz

Hugo Hener Bootsverleih

Am Winterhafen 7, 55131 Mainz

Angelladen Reiners

Delkenheimer Str.9, 65239 Hochheim am Main

Dreh und Angelpunkt Groß Gerau

Walther-Rathenau-Straße 6, 64521 Gross-Gerau

Angelcenter Landau

Wilhelm-Leuschner-Straße 20, 64560 Riedstadt-Erfelden

Jürgens Angelcenter

Rathausstraße 22, 65203 Wiesbaden

Weingut Reßler

Obergasse 21, 55296 Harxheim

Julianenhof

Uttrichstr. 9, 55283 Nierstein

Sternenfelserhof

Oberdorfstr. 16, 55283 Nierstein

Campingplatz Maaraue

Maaraustr. 48, 55246 Mainz-Kostheim

Angelladen Langen

Gartenstraße 10, 63225 Langen

Angelshop Lösch

Pfützenstraße 6, 64347 Griesheim

Dreh und Angelpunkt Groß Gerau

Walther-Rathenau-Straße 6, 64521 Gross-Gerau

Angelcenter Landau

Wilhelm-Leuschner-Straße 20, 64560 Riedstadt-Erfelden

AngelSpezi Bensheim

Wormser Straße 14, 64625 Bensheim

Rüdesheim Tourist AG

Rheinstrasse 29a, 65385 Rüdesheim am Rhein

Fressnapf Rüsselsheim

Adam-Opel-Straße 59, 65428 Rüsselsheim am Main

SUPERPET Bischofsheim

Neben dem Mühlweg 12-16, 65474 Bischofsheim

SUPERPET Hattersheim

Heddingheimer Straße 16, 65795 Hattersheim

Firma Kruusamägi Lampertheim

Carlo-Mierendorff-Str. 26, 68623 Lampertheim

Angelsport Ofenloch

Die Lächner 15, 68642 Bürstadt

Prommer Angelgeräte

Karlsstraße 17, 68647 Biblis

Fishermans Partner Kaiserslautern

Merkurstraße 15b, 67663 Kaiserslautern

Sägen Schwarz

Im Grein 9, 76829 Landau

Angelbedarf Ritter

Germersheimer Straße 70, 67360 Lingenfeld

Helfrichs Angelsport

Rodalber Str. 56, 66953 Pirmasens

Fishermans Partner Speyer

Heinkelstraße 9, 67346 Speyer

Angelsport Engert

Petrus-Dorn-Straße 28a, 67547 Worms

Fishermans Partner Idar Oberstein

Kaufacker 5, 55743 Idar-Oberstein

Angelgeräte Bode Heidesheim

Budenheimer Weg 82A, 55262 Heidesheim

Kumpa Angelsport

Bruchwiese 18, 55585 Altenbamberg

Blumen und Angelgeschäft Stil und Blüte Wolter

Alzeyer Straße 67, 55543 Bad Kreuznach

LoRiSo Angelzentrum

Berggärtenstraße 40, 56564 Neuwied

Bewirtschafter
Angelkarten-Ausgabestellen

Hinweis: Die oben dargestellten Angelkarten-Ausgabestellen sind zum Teil über den Gewässer-Bewirtschafter oder Anglerverband verknüpft worden. Im folgenden Feld können nur die direkten Verknüpfungen bearbeitet werden.

Händler
Bootsverleihe
Unterkünfte
Freizeit-Orte
Guidings

Fänge (5)

Forum (84 Beiträge)

K
Käseboilie
21. April 2011 #83
:)...kann es sein dass zum Käse viel Lambrusco fliesst? Klar kann man im Hauptstrom Angeln. Keiner hat gesagt dass die Containerschiffe zur Seite gekippt im vertrockneten Rhein rumliegen!!!!!!!!
Allerdings macht es dort auch keinen spass mehr weil wirklich nur noch in der Fahrrinne ein gescheites Angeln möglich ist. Und da is das Problem. Es herrscht zur Zeit viel Betrieb, ein Dampfer nach dem anderen und der sog ist im Niedrigwasser noch viel extremer als üblich. Du brauchst die Schnur garnicht erst rauswerfen, die ist schneller wieder an Land als du die Angel hinstellen kannst. Einzige noch praktikable Angelart: Spinnen!
:angler:
*Grunz*
Dietmar
Mehr will ich doch gar nicht, wobei so ein bisschen Wein zum Käse wär mir auch was! :)

Feedern im Strom sollte auch möglich sein, auch wenn die Fische meiner Erfahrung der letzten 2 Angeltrips nach, noch nicht wirklich in Beisslaune sind. :angler:
K
Käseboilie
20. April 2011 #79
...Datum festhalten und Rot markieren: Der Einlauf zum Altarm ist fast trocken.........ein Angeln vor und im Altarm nicht mehr möglich. Das Wasser ist, sofern nicht komplett verschwunden, nur noch wenige Zentimeter tief. Ein Freund und ich waren heute dort.......der Anblick ist schlicht beängstigend.
Grüsse
Dietmar
Mach mir keine Angst, wir wollen am Samstag dort (wenn du den Steindamm meinst) angeln, ebenso bei Ginsheim am Altarm.... :eek:

edit:Habe eben telefoniert und schicke morgen einen unabhängigen Gutachter an den Altrhein dort, der schaut sich das mal an.
Dietmar, nicht persönlich nehmen, aber du schürst mir immer zuviel Panik wenn es um irgendwas mit Wasserpegel/-stand, etc geht.
@ Käse...

:)...kann es sein dass zum Käse viel Lambrusco fliesst? Klar kann man im Hauptstrom Angeln. Keiner hat gesagt dass die Containerschiffe zur Seite gekippt im vertrockneten Rhein rumliegen!!!!!!!!
Allerdings macht es dort auch keinen spass mehr weil wirklich nur noch in der Fahrrinne ein gescheites Angeln möglich ist. Und da is das Problem. Es herrscht zur Zeit viel Betrieb, ein Dampfer nach dem anderen und der sog ist im Niedrigwasser noch viel extremer als üblich. Du brauchst die Schnur garnicht erst rauswerfen, die ist schneller wieder an Land als du die Angel hinstellen kannst. Einzige noch praktikable Angelart: Spinnen!
:angler:
*Grunz*
Dietmar
K
Käseboilie
21. April 2011 #81
...gibts Wasser.......aber nur noch am Kiosk. Es hat aber einen grossen Vorteil: Es sind auch keine Kanuten mehr da *grins*.
Na dann berichte mal nach dem WE und stell n paar Fotos ein.
Grüsse
Dietmar
Mein Angelkollege aus Geinsheim macht heute da einen Rundgang und dann entscheiden wir ob Altrhein oder andere Stelle. Aber die Buhnen dort (am Hauptstrom) dürften ja zu beangeln sein. :augen
Das wars vorerst...........

...Datum festhalten und Rot markieren: Der Einlauf zum Altarm ist fast trocken.........ein Angeln vor und im Altarm nicht mehr möglich. Das Wasser ist, sofern nicht komplett verschwunden, nur noch wenige Zentimeter tief. Ein Freund und ich waren heute dort.......der Anblick ist schlicht beängstigend.
Grüsse
Dietmar