Bild hinzufügen +
Länge
13.50 km
Untergrund
  • kiesig
Natur- und Landschaftsschutz
Schonstrecken beachten
Bewirtschafter / Verein

Bei der Delme handelt es sich um einen kleinen Fluss, der bei Twistringen entspringt und auf einer Strecke von 46 Kilometern der Ochtum zufließt. Sie gehört zum Weserflusssystem. Auf ihrem Weg durch Felder, Wiesen, Städte und Waldstücke finden sich noch einige naturnahe Mäander. Seitdem im Jahr 1995 in Delmenhorst eine Fischtreppe errichtet wurde, ist die Durchgängigkeit deutlich verbessert worden. Davon profitieren vor allem wiederangesiedelte Großsalmoniden und Rundmäuler. Der beschriebene Bereich beginnt östlich der Betonbrücke an der Wiggersloher Straße 43 in Ganderkese und endet an der Mündung in die Ochtum.

Beim Angeln in der Delme bei Delmenhorst ist das Schongebiet von der Fußgängerzone bis zur Graft zu beachten. Vor und nach Fischtreppen darf auf jeweils 25 Meter nicht geangelt werden. Sollten Meerforellen oder Lachse an die Köder gehen, müssen diese möglichst noch im Wasser abgehakt und so wenig wie möglich berührt werden. Von langatmigen Fotosessions ist unbedingt abzusehen. Ein gummierter Kescher sollte unbedingt mitgeführt werde, schont er doch die Schleimhaut der Fische.

Wanderangeln mit Fliegen- oder Spinnrute oder Pirschmontage erfordert meist das Zurücklegen längerer Distanzen in teils unwegsamen Gelände am Flusslauf. Das setzt vor allem geeignetes Schuhwerk vorraus. Ferner muss der eigene Schattenwurf und die eigene Silhouette an deckungsarmen Abschnitten berücksichtigt werden, um die Scheuchwirkung am kleinen Fluss zu verringern. Weiterhin ist eine Polbrille empfehlenswert, um Spots oder gar Fische sehen und gezielt befischen zu können. Empfehlungen zu Anglerstiefeln, unauffälligen praktischen Anglerklamotten und Polbrillen findet sich im FHP Tackle Blog.

Laut der Homepage des bewirtschaftenden Fischereivereins Delmenhorst werden Angelkarten an Gäste ausgegeben.

Anbieter & Angelkarten

Der Angelsportprofi Howe

Weberstraße 1a, 27753 Delmenhorst

AngelSpezi Delmenhorst

Konrad-Adenauer-Allee 3, 27753 Delmenhorst

Trüffels Angeln und Pokale

Cramerstraße 67, 27749 Delmenhorst

Camping zum Hachetal

Im Fange 3, 28857 Syke-Clues

Campingplatz Steller See

Zum Steller See 15, 28816 Stuhr-Gr. Mackenstedt

KNAUS Campingpark Oyten bei Bremen

Oyter See 1, 28876 Oyten

Landhaus am Deich bei Bremen

Am Kanal 9 , 27299 Langwedel

Camping und Ferienpark Falkensteinsee

Falkensteinsee 1, 27777 Ganderkesee

Der Angelsportprofi Howe

Weberstraße 1a, 27753 Delmenhorst

AngelSpezi Delmenhorst

Konrad-Adenauer-Allee 3, 27753 Delmenhorst

Fischereiverein Delmenhorst e.V.

Stedinger Landstraße 104, 27751 Delmenhorst

Trüffels Angeln und Pokale

Cramerstraße 67, 27749 Delmenhorst

Bewirtschafter
Angelkarten-Ausgabestellen

Hinweis: Die oben dargestellten Angelkarten-Ausgabestellen sind zum Teil über den Gewässer-Bewirtschafter oder Anglerverband verknüpft worden. Im folgenden Feld können nur die direkten Verknüpfungen bearbeitet werden.

Händler
Bootsverleihe
Unterkünfte
Freizeit-Orte
Guidings

Fänge (1)

Forum (6 Beiträge)

Aktuelle bekanntgewordene schöne Fänge:

Hecht:

Fänger: unser Mitglied Kostja Oftchinikoff
Fangmonat/-jahr: 11 / 2008
Länge: 065 cm
Gewicht: 2 Kilo 300 Gramm

(Bild)
Aktuelle bekanntgewordene schöne Fänge:

Meerforelle:

Fangmonat/-jahr: 09 / 2007
Köder: Spinner
Länge: 063 cm
Gewicht: 2 Kilo
Die Delme liegt in einer traumhaften Gegend. War früher gelegentlich mit dem Moped in dieser Region unterwegs. Dort gibt es Cafes, welche direkt am Wasser liegen. Im Sommer ist das einfach nur herrlich dort einen Capu zu schlürfen.
Soll man erraten welches Gewässer es ist?

Wenn ja es ist die Delme....

Sehr informativer Beitrag. Was willst Du uns damit sagen? :confused:
Soll man erraten welches Gewässer es ist?

Wenn ja es ist die Delme....