
Freizeitpark Limburg - Bild von unserem User J. Burke
Wer im Angelpark Limburg angeln geht, kann Forellen bis 6 Kg fangen. Dabei sind das hier keine Ausnahmefische sondern die Regel, denn dieser Forellenteich ist spezialisiert auf Großfisch.
Infos zum Angelpark Limburg
Es handelt sich hier um eine Forellenteichanlage im Freizeitpark Limburg-Linter, die aus zwei Teichen besteht. Sie werden saisonal regelmäßig vor allem mit rotfleischigen Lachsforellen bis 25 Pfund, Welsen, Karpfen, Hechten und Stören besetzt.
Die Angelsaison ist ganzjährig. Angeln in Limburg-Linter ist zwischen Anfang April und Ende September täglich von 6 Uhr bis 17 Uhr möglich. Im Winter ist die Anlage von 7 Uhr bis 16 Uhr geöffnet. Montags ist Ruhetag. Berechnet wird nach Angelzeit und eingesetzten Ruten. Auch nachts kann man am Angelpark in Limburg Linter angeln.
Tipps zum Angeln am Forellenteich Limburg
Wer auf Lachsforellen am Angelpark Limburg angeln möchte, der sollte eine entsprechend kräftige Rute einplanen. Dabei ist das Spinnfischen beim Angeln in Limburg Linter sehr beliebt, denn so lassen sich die großen Forellen am besten überlisten. Einfache Spinner sowie Spoons und Spinnjigs sind immer einen versuch wert. Im Sommer gilt es dabei den Köder möglichst schnell einzukurbeln. Doch in der kalten Jahreszeit kann auch eine langsame Köderführung der Schlüssel zum Erfolg sein. Dabei ist an manchen Tagen sogar eine Tremarella-Rute erforderlich, um Bienenmaden oder kleine Forellenköder mit leichtem Zittern der Rute zu animieren. Das Drop-Shot Rig ist ebenfalls eine gute Möglichkeit, um träge und misstrauische Trutten aus der Reserve zu locken.
Regelungen und Preise der Angelanlage
Alle gängigen Köder dürfen am Angelpark Limburg benutzt werden. Anfüttern ist nicht gestattet. Es gilt eine Fangbegrenzung von maximal 25 Forellen je Tag. Für das Angeln mit einer Rute zahlt man hier 30 Euro und für 2 Ruten 35 Euro. An Tagen mit Veranstaltungen kostet die Gebühr 37 Euro. Wer in Limburg Linter angeln will, findet weitere Infos gibt es auf der Webseite des Betreibers.

Maximale Tiefe:
2.00 m
Untergrund:
sandig
Wassertyp:
Geodata:
RegionHessen