Das Angeln in München ist kein leichtes Unterfangen, doch hier kannst Du ein paar interessante Gewässer im Alpenvorland erkunden. Beim Streetfishing an der Isar kannst Du nicht nur Barsche und Hechte verhaften sondern auch Forellen und Äschen. Ansitzangler finden an den Seen der Dreiseenplatte im Norden oder an der Langwieder Seenplatte im Westen sicherlich eine gute Angelstelle. Die Seen bieten von Aal bis Zander alle Fischarten die das Süßwasser zu bieten hat.
Hotspots zum Angeln in München
Wenn Du in München Angeln möchtest dann solltest Du unbedingt diese Gewässer aufsuchen.
Isar in München
Die Isar fließt von Südwesten nach Nordosten durch München und prägt die Stadt wie kein anderes Gewässer. Hier findest du herrliche Spots zum Spinn- und Fliegenfischen auf Forellen, Äschen und Barben.
Ismaninger Speichersee
Der Ismaninger Speichersee ist mit über 500 Hektar der größte See im Münchner Raum. Hier kannst Du mächtige Karpfen, Welse und Zander fangen. Aber auch Renken, Barben und Quappen, weil der See vom Isarkanal gespeist wird.
Langwieder See
Der Langwieder See ist mit 18 Hektar recht übersichtlich und bietet ebenfalls einen guten Fischbestand. Hier findest du ein ideales Hechtgewässer doch zum Bestand zählen auch Karpfen, Barsche, Welse und sogar Zander.
Feldmochinger See
Am Feldmochinger See kannst Du von Aal bis Zander alles fangen, was das Anglerherz begehrt. Dieser Baggersee verfügt über eine gute Wasserqualität sodass auch Forellen vorkommen.
Gewässer zum Angeln in München und Umgebung
In dieser Übersicht findest Du Angelgewässer in München und Umgebung. Dabei bietet die Stadt im Alpenvorland vor allem kleine Bäche, Flüsse und meist künstlich angelegte Seen sowie Weiher.
Tipps zum Forellenangeln in München
In München und Umgebung bist Du genau an der richtigen Adresse wenn Du Forellen angeln möchtest. Denn im Alpenvorland findest du Bäche und Flüsse der Salmonidenregion. Allen voran natürlich die Isar doch dieser große Fluss ist manchmal schwer zu knacken. An den kleinen Bächen ist vor allem das Pirschangeln auf Forellen sehr erfolgreich. Hierfür kannst Du die Fliegenrute einsetzen oder mit der leichten Spinnrute kleine Köder anbieten.
Empfehlung: Streetfishing in München
Die Isar ist der Dreh und Angelpunkt der Stadt deshalb verwundert es nicht, dass man hier auch zahlreiche Angler trifft. Denn in München ist das Streetfishing sehr beliebt. Hier finden Spinnangler und Fliegenfischer gleichgesinnte mit denen man Tipps und Tricks austauschen kann. Dabei kannst Du abgelegene urbane Hotspots erkunden oder in geselliger Runde an der Isar angeln.
Karpfenangeln in München
Karpfenangler haben es in München nicht ganz so leicht an den begehrten Zielfisch zu gelangen. Dabei ist der Ismaninger Speichersee besonders reizvoll. Doch hier solltest Du viel Zeit für einen Ansitz einplanen. Für den Kurzansitz eignen sich kleinere Gewässer meist besser. Dafür ist der Feldmochinger See sowie der Böhmer Weiher besser geeignet. Besonders spannend aber auch sehr effektiv ist hier das Angeln mit Schwimmbrot im Sommer.
FAQ zum Angeln in München
-
Braucht man in München einen Angelschein?
- In München braucht Du unbedingt einen Angelschein zum Angeln.
- Außerdem benötigst Du noch die Angelerlaubnis für das Gewässer, sonst drohen empfindliche Strafen wie dieser Bericht zeigt->
-
Welche Fische gibt es in der Isar
- In der Isar in München gibt es Forellen, Barben, Saiblinge und weitere Fischarten. Hier findest Du mehr Infos zum Angeln an der Isar->
-
Was kostet die Jahreskarte zum Angeln in München?
- Die Preise der Jahreskarte unterscheiden sich je nach Gewässer. Genauere Informationen zu den Kosten findest Du bei den Angelvereinen in München.