Größe
Länge
Untergrund
- sandig

Natur- und Landschaftsschutz
Bewirtschafter/Verein
Der in den Jahren 1968 bis 1973 angelegte Rottauense, konzipiert als Folge katastrophaler Hochwässer, dient als Rückhaltebecken im Landkreis Rottal-Inn. Im Rahmen der Wasserbaumaßnahme wurde ein Wasserkraftwerk errichtet.
Durch sein ackerbaulich geprägtes Einzugsgebiet kommt es vor allem zu Einträgen von Phosphaten und Sedimenten. Dadurch ist der See einerseits fischereilich gesehen sehr produktiv, aber andererseits durch Verlandung und Algenblüten in seinem Gleichgewicht gefährdet. Im Stausee fühlen sich vor allem Karpfen und Weißfische wohl, aber auch Hechte und Zander wachsen sehr gut ab
Bewirtschaftet wird der Rottauense vom Kreisfischereiverein Pfarrkirchen. Gastangelkarten in Form von Tages- oder Wochenkarten sind erhältlich.
Karte & Anbieter
Rottaler Angelshop
Edhofer Str. 5, 84332
Abtis Angelstube
Dr. Bachlstr. 3, 84347
Forstlehner Hof
Forstlehen 1, 84332
Ferienhof Kirschner
Asbach 5, 84347
Ferienhof Hofer Pfarrkirchen
Obergrasensee 5a+b, 84347
Der Baumgartnerhof
Handlöd 1, 84329
Abtis Angelstube
Dr. Bachlstr. 3, 84347
Rottaler Angelshop
Edhofer Str. 5, 84332
Fänge (0)
Fischarten (14)
Rottaler Angelshop
Edhofer Str. 5, 84332
Abtis Angelstube
Dr. Bachlstr. 3, 84347
Forstlehner Hof
Forstlehen 1, 84332
Ferienhof Kirschner
Asbach 5, 84347
Ferienhof Hofer Pfarrkirchen
Obergrasensee 5a+b, 84347
Der Baumgartnerhof
Handlöd 1, 84329
Abtis Angelstube
Dr. Bachlstr. 3, 84347
Rottaler Angelshop
Edhofer Str. 5, 84332
Forum (10 Beiträge)