Schnurfassung (mm/m) | 240m / 0,20mm |
Übersetzung | 5.3:1 |
Kugellager | 7 |
Schnureinzug | 78 cm |
max. Bremskraft | 3 kg |
Gewicht | 220 g |
Preis | ca. 154 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Zum Angebot |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Zum Angebot |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Preis vergleichen |
Für viele Petrijünger ist das Fliegenfischen nach wie vor ein Buch mit sieben Siegeln, auch wenn, oder gerade weil es als Königsdisziplin des Sportangelns gilt und sich dabei doch grundlegend von allen anderen Techniken unterscheidet. Das fängt bereits bei der nötigen Ausrüstung an. Von der Rute über die Rolle bis hin zu den verschiedenen Fliegenschnüren, die unter anderem nach ihrer Form und ihren Sinkeigenschaften benannt und auch durch eben jene charakterisiert werden. Selbst die eingesetzten Köder, die berühmt berüchtigten Fliegen, muten im Vergleich mit anderen Kunstködern gänzlich ungewohnt an. Um diese Art des Angelns zu verstehen ist Hintergrundwissen zu jedem einzelnen Teil der Fliegenausrüstung nötig. Im nachfolgenden Beitrag findest Du daher Informationen speziell zum Fliegenrollen Durchmesser und erfährst welche Rolle er hier spielt.