Baitcastruten für verschiedene Zielfische

Baitcastruten für verschiedene Zielfische

Angler die sich überlegen in das Baitcastangeln einzusteigen, sollten sich zuallererst einmal klar werden, welchen Fischen sie mit ihrer neuen Angelrute primär nachstellen wollen. Der Zielfisch spielt ergo die wohl wichtigste Rolle auf dem Weg zur Auswahl aus der Vielzahl der verfügbaren Baitcastruten.

Welche Baitcastruten zum Hechtangeln

Wer beispielsweise mit einer Baitcast Rute Hechte beangeln möchte, wird vor allem schwere Natur-, Gummi- und Metallköder werfen und sollte ein eher höheres Wurfgewicht wählen. Eine stärkere Baitcast Rute für Hecht wird dann auch im Drill besser mit stärkeren Räubern fertig, um diese von Unterständen fernhalten zu können.


Welche Baitcastrute zum Barschangeln

Wer hingegen mit der Baitcast Rute Barsch beangeln will, wird vor allem leichte Köder werfen wollen und benötigt darum eine ultraleichte UL Baitcast Rute. Ultraleicht bedeutet, dass hier noch kleinste Köder von 5 Gramm oder weniger geworfen werden können.

Weitere Beiträge aus dem FHP Magazin

Unsere Baitcastruten Empfehlungen im Überblick


In der Vergleichstabelle befinden sich sogenannte Affiliate-Links. Wenn du darauf klickst und anschließend einkaufst, bekommt die FHP von dem betreffenden Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Vielen Dank!

Welche Baitcastruten zum Zanderangeln

Um mit der Baitcast Rute Zander zu fischen, die weitaus schwerer werden als Barsche, werden je nach Strömung Ruten mit mittleren Wurfgewicht und Spitzenaktion gefischt. Solche Ruten lassen sich hervorragend zum Vertikalangeln einsetzen, wobei vor allem beim Drop Shotten eine sensible Spitze, aber ein hartes Rückgrat wichtig ist. Aber auch ohne sensible Spitze kann das Drop Shot Rig an Baitcastruten gefischt werden.

Welche Baitcastrute zum Forellenangeln

Selbstverständlich können mit der Baitcast Rute Forellen ebenso beangelt werden, auch wenn dies nicht sehr gängig ist. Diese müssen sich bei sehr leichten Ködern noch gut aufladen, um die oft leichten Fliegen, Spinner, Blinker oder sogar Streamer werfen zu können.

Allround Baitcastruten

Wer erstmalig mit einer Baitcast Rute Angeln möchte und gleich mehrere Fischarten mit einer einzigen Rute fangen will, der sollte darauf achten, dass seine Baitcast Rute allroundtauglich ist. So lässt sich prima mit einer Baitcastrute das Barsch- und Forellenangeln abdecken und auch Zander können so gefangen werden. Schwere Baitcastruten eignen sich zwar fast nur für Hecht, aber neben dem Werfen von Bigbaits können sie auch hervorragend zum Schleppen verwendet werden.



Jetzt teilen!
Menü