Größe
Tiefe max
Verbote
- Fischerboote mit Benzinmotor
Bewirtschafter / Verein
Angelarten & Zielfische
Der ungefähr 90 Hektar große Loppiner See liegt nahe der Gemeinde Jabel im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern. Angeln am Loppiner See ist möglich.
Informationen zum Angeln am Loppiner See
Der See ist ungefähr zwei Kilometer lang und 900 Meter breit und von einem dichten Schilfgürtel umgeben. Ausgedehnte Flachwasserzonen findet man im nördlichen Teil des Sees vor. Hier gibt es auch den ein oder anderen vielversprechenden Angelplatz. Je weiter man zur Mitte vordringt, um so steiler werden die Scharkanten und der See bis zu acht Meter tief. Gute Angelmöglichkeiten bietet auch der südliche Bereich, ebenfalls mit einigen Flachwasserzonen sowie dem Verbindungskanal zum Jabelschen See. Wie immer ist diese Verbindung für alle die zum ersten mal am Loppiner See angeln möchten und nicht genau wissen wo sie starten sollen, ein guter Anlaufpunkt. Rund um den See gibt es ausgewiesene Angelplätze. Vom Boot aus am Loppiner See angeln ist erlaubt, Slippstellen und Gelegenheiten ein Boot zu mieten sind ebenfalls vorhanden.
Angeltipps für den Loppiner See
Wer es beim Angeln am Loppiner See auf Karpfen abgesehen hat, ist am Loppiner See genau richtig. Hier sorgt ein guter Bestand und eine Limitierung der Angelberechtigungen dafür, dass sich jeder Angler berechtigte Hoffnungen auf einen kapitalen Fang machen darf. Die Größe der Rüssler lässt hier auch das Herz jedes ehrgeizigen Carphunters höher schlagen. Auch das Campieren ist an den dafür ausgewiesenen Plätzen erlaubt. Futterboote und Futterschleudern sind zwei Wege um die großen Karpfen des Loppiner Sees genau dort Anzufüttern wo man sie haben möchte. In unserem FHP Tackle Blog erfährst Du jetzt worauf es beim richtigen Anfüttern für Karpfen noch ankommt und wie du Futterboote und Schleudern nutzt um mehr Fische zu fangen. Als Beifang locken schöne Schleien, Brassen und Giebel. Zahlreiche Weißfische, darunter hauptsächlich Rotaugen, Rotfedern und Ukelei, sind eine solide Nahrungsgrundlage für die Räuber des Loppiner Sees. Hier ist ebenfalls mit kapitalen Exemplaren zu rechnen, vor allem wenn es auf Hecht und Barsch geht. Zander sind schon schwerer zu überlisten, mit ein wenig Erfahrung klappt es jedoch auch mit diesen Stachelrittern. Aale trifft man hier ebenfalls noch regelmäßig an.
Angelkarten für den Loppiner See
Bewirtschaftet wird dieses Gewässer jetzt von der Fischerei Müritz-Plau GmbH. Wer am Loppiner See angeln möchte, kann auch Angelkarten in Form von Tages-, Wochen- und Monatskarten erwerben.
Video von Tibor Lajos
Preis: 115,01 €
3 gebraucht & neu ab 115,01 €
Anbieter & Angelkarten
Angelsportgeschäft Zarnke
Große Burgstr. 3 , 17192 Waren
Fishermans Partner Malchow
Friedrich-Ebert-Straße 13 B, 17123 Malchow
Wasserfreizeit Bremer
Am Kanal 2, 17139 Malchin
Campingplatz Heidenfriedhof
Ringstr. 6c, 17194 Jabel
Heidepark Silz
Am Fleesensee 5, 17214 Silz
Herberge Blücherhof
Parkstraße 3, 17194 Klocksin
Van der Valk Naturresort Drewitz
Am Drewitzer See 1, 17214 Drewitz
Angelsportgeschäft Zarnke
Große Burgstr. 3 , 17192 Waren
Ferien in Zislow
Waldchaussee 12 , 17209 Zislow
Wasserfreizeit Bremer
Am Kanal 2, 17139 Malchin
Fishermans Partner Malchow
Friedrich-Ebert-Straße 13 B, 17123 Malchow
Fischerei Müritz Plau GmbH
Eldenholz 42, 17192 Waren (Müritz), Deutschland
Fänge (1)
Angelsportgeschäft Zarnke
Große Burgstr. 3 , 17192 Waren
Fishermans Partner Malchow
Friedrich-Ebert-Straße 13 B, 17123 Malchow
Wasserfreizeit Bremer
Am Kanal 2, 17139 Malchin
Campingplatz Heidenfriedhof
Ringstr. 6c, 17194 Jabel
Heidepark Silz
Am Fleesensee 5, 17214 Silz
Herberge Blücherhof
Parkstraße 3, 17194 Klocksin
Van der Valk Naturresort Drewitz
Am Drewitzer See 1, 17214 Drewitz
Angelsportgeschäft Zarnke
Große Burgstr. 3 , 17192 Waren
Ferien in Zislow
Waldchaussee 12 , 17209 Zislow
Wasserfreizeit Bremer
Am Kanal 2, 17139 Malchin
Fishermans Partner Malchow
Friedrich-Ebert-Straße 13 B, 17123 Malchow
Fischerei Müritz Plau GmbH
Eldenholz 42, 17192 Waren (Müritz), Deutschland
Forum (20 Beiträge)