Bild hinzufügen +
Länge
5.00 km
Untergrund
  • sandig
Verbote
  • Nachtfischen
Bewirtschafter / Verein

Der Flussverlauf des rund 190 Kilometer langen Mittelgebirgsflusses ist stark von einem durch die viele Wehre verursachtem Rückstau betroffen, weshalb der eigentlich schnell über Kiesbänke fließende Fluss auch viele tiefe und ruhig fließende Abschnitte aufweist. Kieslaichende und wandernde Fischarten sind durch diese wasserbaulichen Maßnahmen und Stauhaltungen folglich häufig eingeschränkt, auch wenn versucht wurde dieser Situation durch den Bau von Fischtreppen entgegenzuwirken. Grundsätzlich kann die Jagst im Vergleich zu anderen deutschen Mittelgebirgsflüssen als naturnahes Juwel bezeichnet werden.

Zu erwarten ist hier ein vielfältiger Fischbestand aus Cypriniden und Raubfischen wie Hechten, Barschen aber auch Salmoniden kommen hier vor. Eine leichte Spinnausrüstung ist hier gerantiert das richtige Geschirr für Döbel, Barsche und Forellen. Die vornehmlich an schneller fließenden Stellen anzutreffen sind. In den langsam fließenden Bereichen der Jagst, bieten ausgeprägte Weißfischbestande gute voraussetzungen zum Feedern. Mit leichter Feederrute, etas Grundfutter und einer Dose Maden lässt sich der Fluss hervorragend befischen. Mit der leichten Ausrüstung kann schnell der Spots gewechselt werden, um verschiedene Stellen abzuklopfen und die Fische im Fluss zu finden. Für Karpfenangler sind Stalkingruten bestens geeignet, um die Rüssler im Fluss aufzuspüren und gezielt anzuwerfen.

Die Jagst bei Widdern wird vom Fischereiverein Widdern bewirtschaftet. Der gesamte Abschnitt geht von den Koordinaten 9.31, 9.42 bis zu der Gemarkungsgrenze Widdern. Der Fluss verläuft hier relativ dicht von Bäumen gesäumt inmitten von Wiesen. Innerhalb der Ortslage von Widdern führen mehrere Brücken über den Fluss, unter anderem die der Autobahn 81. Auf diesem Streckenabschnitt finden sich beispielsweise auch strömungsarme Biotope, die vom Fischereiverein angelegt wurden.

Anbieter & Angelkarten

Angelsport Schierle

Lindenstraße 19, 74653 Künzelsau

ME Angelsport Schwabbach

Ringstraße 5, 74626 Bretzfeld-Schwabbach

BAG Angelwelt

Zaisenmühlstraße 6, 97980 Bad Mergentheim

Wurmbader Angelgeräte

Dorfäckerstraße 35, 74248 Ellhofen

Veith Angelbedarf

Rappenauer Straße 34, 74206 Bad Wimpfen

Holzweilerhof

Holzweilerhof 1/1, 74670 Forchtenberg

Hotel Nothwang

Pfarrgasse 4, 74670 Forchtenberg

Ferienhof Carle

Plankenhof 1, 74219 Möckmühl

Gasthaus Lamm

Jagsttalstraße 27, 74214 Schöntal-Winzenhofen

Gasthof zum Ochsen Schöntal

Rathausweg 10, 74214 Schöntal-Westernhausen

Ferienhof Schaffer

Rohnstocksiedlung 4, 74740 Adelsheim

Fischereiverein Widdern e.V.

Würzburger Gasse 11, 74259 Widdern

Bewirtschafter
Angelkarten-Ausgabestellen

Hinweis: Die oben dargestellten Angelkarten-Ausgabestellen sind zum Teil über den Gewässer-Bewirtschafter oder Anglerverband verknüpft worden. Im folgenden Feld können nur die direkten Verknüpfungen bearbeitet werden.

Händler
Bootsverleihe
Unterkünfte
Freizeit-Orte
Guidings

Fänge (0)

Forum (2 Beiträge)

war vor ungefähr zwei jahren an dem stück kurz vor widdern damals noch mit der spinnrute unterwegs un was soll ich sagen wir kamen an sind ans wasser mein kumpel meint fische im wasser zu sehen erster wurf...biss(!)...schöner knackiger drill...fetter döbel mit knapp 50 cm...naja leider der erste un letzte fisch dieses tages...=(
zum gewässer:das stück das der WAV bewirtschaftet ist leider relativ strukturlos allerdings sollte ich nochmal hin , da ichs mir damals noch aus einem anderen blickwinkel betrachtet habe (nur uferstruktur ,keine tiefenstrukturen) un es gut fisch gibt ...
schöne grüße an alle flycarp