Bild hinzufügen +
Länge
11.80 km
Untergrund
  • sandig
Bewirtschafter / Verein

In weiten Bögen schlängelt sich die gut 20 Meter breite Ilmenau von der Eisenbahnbrücke Goseburg im Norden Lüneburgs bis zur Schleuse Wittorf. Ab Lüneburg ist der Heidefluss nun eine Bundeswasserstraße. Den lieblichen Charakter eines natürlichen Flusses, umgeben von einer reichhaltigen Fauna und Flora, hat sie nun nicht mehr. Die Landschaft wird jetzt eher durch landwirtschaftliche Flächen sowie Wohngebiete und kleinere Gewerbeansiedlungen geprägt. Der vom Angelsportverein Bardowick bewirtschaftete Abschnitt endet nach gut 11,5 Kilometern unterhalb der Schleuse Wittorf, dort, wo sich die Ilmenau mit dem Neetzekanal zum Ilmenaukanal verbindet. 

Durch das Zusammenfließen der beiden Gewässer Stederau und Gerdau entsteht die Ilmenau bei Uelzen. Von hier aus schlängelt sie sich nach Norden, bis sie nach gut 100 Kilometern bei Hoopte, südöstlich von Hamburg, in die Elbe mündet. Auf der Strecke unterquert die Ilmenau zweimal den Elbe Seitenkanal. In Lüneburg fließt sie mitten durch die Innenstadt und ist von hier ab bis zur Mündung eine Bundeswasserstraße.  Angeln an der Ilmenau ist durch die einzigartige Fauna und Flora zwischen Uelzen und Lüneburg auch immer ein Naturerlebnis.

Das Angeln an der Ilmenau bei Goseberg lohnt sich anscheinend, wie einige User im FHP Forum schreiben. Hier bekommt man häufiger schöne Meer- und Bachforellen an den Haken. Auch Angler, die es auf Hecht abgesehen haben, gehen hier selten Schneider nach Hause. Deshalb sind für dieses Gewässer mittlere Spinnruten mit 20 bis 40 Gramm wurfgewicht empfehlenswert, um die kapitalen Räuber sicher an Land zu bringen. Außerdem lohnt es sich hier beim nächtlichen Ansitz die Aalrute auszulegen aber auch Friedfischruten bringen schöner Fische an Land.

Nach unseren Informationen sind Gastkarten erhältlich, unter anderem im Angelzentrum Zentrum Lüneburg und weiteren oben genannten Ausgabestellen.

Anbieter & Angelkarten

GLP Angel und Trekkingshop

Rackerstraße 6, 21335 Lüneburg

Angelcenter Lüneburg

Boecklerstr. 14 , 21339 Lüneburg

Eisen Hornbostel

Eyendorfer Straße 6, 21376 Salzhausen

Waffen Wenck Winsen

Marktstraße 18, 21423 Winsen-Luhe

Campingplatz und Feriendorf Melbeck

Uelzener Str. 77, 21406 Melbeck

Pension Schwieger

Triftstraße 4, 21407 Deutsch Evern

Camping Rote Schleuse

Rote Schleuse 4, 21335 Lüneburg

Altstadt Gästehaus Drewes Wale

Auf der Altstadt 43, 21335 Lüneburg

Camp am Reihersee

Auf dem Bergen 101, 21382 Brietlingen-Lüdershausen

Angelcenter Lüneburg

Boecklerstr. 14 , 21339 Lüneburg

GLP Angel und Trekkingshop

Rackerstraße 6, 21335 Lüneburg

Bewirtschafter
Angelkarten-Ausgabestellen

Hinweis: Die oben dargestellten Angelkarten-Ausgabestellen sind zum Teil über den Gewässer-Bewirtschafter oder Anglerverband verknüpft worden. Im folgenden Feld können nur die direkten Verknüpfungen bearbeitet werden.

Händler
Bootsverleihe
Unterkünfte
Freizeit-Orte
Guidings

Fänge (0)

Forum (2 Beiträge)

also illmenau kann ich nur empfehlen !!! habe dort schon eine schöne meerforelle bekommen und natürlich eine schöne bachforelle !!! und hecht gibt es hier auch so einige prachtexemplare gesehen !!!!