Untergrund
- sandig
Bewirtschafter / Verein
Beim Elbeseitenkanal bei Bad Bevensen handelt es sich um einen Kanalstrecke im Landkreis Uelzen bei Bad Bevensen, nördlich von Uelzen in Niedersachsen, die hier Bundeswasserstraße ist. Bad Bevensen liegt in Niedersachsen, rund 20 Kilometer südöstlich von Lüneburg.
Rund um den Elbeseitenkanal
Der Elbeseitenkanal bei Bad Bevensen ist ein von Süd nach Nord verlaufender Abschnitt der Bundeswasserstraße, die den Mittellandkanal mit der Elbe verbindet. Der Elbe-Seitenkanal führt, von Uelzen kommend, und in weitem Bogen nach Osten ausholend, um Bad Bevensen herum. Der Kanal ist etwa 50 Meter breit und beiderseits mit steilen Natursteinböschungen befestigt. Oberhalb der Steinböschungen verläuft jeweils ein grasbewachsener Grünstreifen, an den sich auf beiden Seiten ein Radwanderweg anschließt. Das Gewässer ist als Schifffahrtsweg entsprechend tief und mit geradem Uferverlauf angelegt. Vier Landstraßenbrücken führen von Bad Bevensen ausgehend über den Kanal. Brücken sind an einem solch monotonen Kanal besondere Hotspots, da sie Struktur bringen, Deckung bieten und für die Angler meist gut erreichbar sind.
Die Bebauung von Bad Bevensen ragt von Westen her nahe an den Kanal heran. Am ganzen Uferverlauf steht allerdings ein Laubbaumbestand zwischen Kanal und Häusern. Am östlichen Kanalufer führt der Kanal an Wäldern und Landwirtschaftsflächen vorbei. Südlich von Bad Bevensen ist eine Kanalbucht in Dreiecksform angelegt, die nach Westen ins Land ragt. Die Steinböschung am nördlichen Ufer der Bucht ist flacher als am übrigen Kanalufer. Das südlich gelegene Ufer der Kanalbucht ist als Kai mit Spundwänden befestigt, die sich rund 500 Meter kanalaufwärts nach Süden ziehen. Dieses gesamte Areal ist also besonders heiß für Angler, da sich Steinschüttungen mit Spundwänden wechslen und die monotone Kanalstruktur unterbrochen wird. Etwas nördlich der Bucht liegt auch direkt eine Brücke. Entlang der Kaianlage führt eine Straße mit Peitschenlaternen. Circa 1,5 Kilometer südlich von Bad Bevensen überquert der Elbe-Seitenkanal mit einer Wasserbrücke den kleinen Fluss Ilmenau.
Fischarten
Zum Fischbestand am Elbeseitenkanal bei Bad Bevensen zählen Aale, Barsche, Karpfen, Hechte, Schleien, Zander, Barben und verschiedene Weißfischarten.
Zuständigkeiten und Angelkarten
Bewirtschaftet wird der Elbeseitenkanal bei Bad Bevensen vom Anglerverband Niedersachsen e.V. Tages- und Wochenkarten für Gastangler sind erhältlich.
Preis: 104,99 €
7 gebraucht & neu ab 104,99 €
Anbieter & Angelkarten
GLP Angelshop Uelzen
Dieterichstraße 27, 29525 Uelzen
Raiffeisen Markt Dannenberg
Lüneburger Str. 16 , 29451 Dannenberg
Roswitha Otte Angelshop
Kateminer Straße 48, 21354 Bleckede
GLP Angel und Trekkingshop
Rackerstraße 6, 21335 Lüneburg
Uhlenköper Camp Uelzen
Festplatzweg 11, 29525 Uelzen
Campingplatz und Feriendorf Melbeck
Uelzener Str. 77, 21406 Melbeck
Haus Roseneck
Rosengarten 5, 29549 Bad Bevensen
Pension Am Kurpark
Alter Wiesenweg 5a, 29549 Bad Bevensen
Haus Heidelerche
Lerchenweg 12, 29549 Bad Bevensen
Tourist Information Bad Bevensen
Dahlenburger Str. 1, 29549 Bad Bevensen
Anglerverband Niedersachsen e.V.
Brüsseler Str. 4, 30539 Hannover
Fänge (0)
GLP Angelshop Uelzen
Dieterichstraße 27, 29525 Uelzen
Raiffeisen Markt Dannenberg
Lüneburger Str. 16 , 29451 Dannenberg
Roswitha Otte Angelshop
Kateminer Straße 48, 21354 Bleckede
GLP Angel und Trekkingshop
Rackerstraße 6, 21335 Lüneburg
Uhlenköper Camp Uelzen
Festplatzweg 11, 29525 Uelzen
Campingplatz und Feriendorf Melbeck
Uelzener Str. 77, 21406 Melbeck
Haus Roseneck
Rosengarten 5, 29549 Bad Bevensen
Pension Am Kurpark
Alter Wiesenweg 5a, 29549 Bad Bevensen
Haus Heidelerche
Lerchenweg 12, 29549 Bad Bevensen
Tourist Information Bad Bevensen
Dahlenburger Str. 1, 29549 Bad Bevensen
Anglerverband Niedersachsen e.V.
Brüsseler Str. 4, 30539 Hannover
Forum
Noch keine Beiträge.