Schnurfassung (mm/m) | 240m / 0,20mm |
Übersetzung | 5.3:1 |
Kugellager | 7 |
Schnureinzug | 78 cm |
max. Bremskraft | 3 kg |
Gewicht | 220 g |
Preis | ca. 154 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Zum Angebot |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Zum Angebot |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Preis vergleichen |
Tischräucheröfen sind kleine, kompakte Metallkisten zum Heißräuchern und für alle Angler und Laien geeignet, die zum ersten Mal oder nur gelegentlich kleine Mengen an Fisch oder Fleisch räuchern möchten. Der Aufbau und die Handhabung von Tischräucheröfen ist im Vergleich zur Räuchertonne oder zum Räucherschrank relativ einfach und auch für Ungeübte ohne Vorkenntnisse zu bedienen. Gerade die Größe und das Gewicht machen sie bei Anglern und Campern beliebt. Was du beim Tischräucherofen kaufen berücksichtigen solltest und wo die Unterschiede liegen, das erfährst du im folgenden Beitrag.
Hitzequellen von Tischräucheröfen
Wie bei Räuchertonnen oder Schränken, so gibt es auch bei den Tischräucheröfen verschiedene Möglichkeiten der Hitzezufuhr:
- elektrisch
- mit Brennpaste oder Spiritus
- gasbetrieben (selten)
Alle drei Heizarten haben ihre Vor- und Nachteile. Tischräucheröfen für Brennpaste oder Spiritus sind am flexibelsten – unter anderem hinsichtlich ihrer Größe, dem Ort an dem Geräuchert werden kann und Ihrem Preis. So kannst du einen Pastenbrenner bereits ab 50 – 60 € kaufen. Hingegen kosten strombetriebene Tischräucheröfen etwa 160 – 240 €. Vorteil der elektrischen Tischräucheröfen ist die Tatsache, dass diese nur wenig bis gar nicht überwacht werden müssen, da die Temperatur automatisch reguliert wird.
Die Gerätegröße
Die geringe Größe von Tischräucheröfen hat Vorteile und Nachteile. Das geringe Packmaß macht die Öfen transportabel, so dass Du sie gut ins Auto bekommst, sogar in einen Rucksack oder unter den Arm klemmen oder mit in den Reisekoffer nehmen kannst. Auch beim Camping nimmt der Ofen nicht viel Platz weg und du kannst ein Stück Zuhause mitnehmen. Zudem kannst du ihn auch fast überall aufstellen und verwenden. Nur Strom gebundene Systeme kannst du nicht ohne Steckdose verwenden. Der Räuchergang dauert meist weniger als eine Stunde. Hier geht ein erneutes Befüllen leicht von der Hand.
Nachteilig ist die geringe Füllkapazität des Tischräucherofens. Ein nomaler Tischräucherofen fasst etwa 3 – 6 Portionsforellen und ist somit eher für kleine Mengen an Räuchergut geeignet. Tischräucheröfen gibt es in Kasten- und Schrankform. Tisch-Räucheröfen als Schränke sind dabei weniger flexibel einsetzbar und erfordern einen höheren Aufwand.